Wander-Highlight
Die Seekamper Seewiesen wurden früher landwirtschaftlich genutzt. Zwischen 2006 und 2011 wurden die die Flächen wiedervernässt und entwickelten sich nach und nach zu einem artenreichen Feuchtbiotop. Viele Vogelarten wie Gänse und Enten oder Blässhühner finden hier ideale Lebensräume vor. Ein Wanderweg führt über einen Holzsteg, von dem man einen herrlichen Blick auf die Wasserfläche hat und die Wasservögel aus nächster Nähe beobachten kann.
10. Juli 2018
Tipp: Auf der komoot Karte als Moor ausgewiesen, seit Jahren ist diese Niederung jedoch permanent geflutet mit entspechender Fauna und Flora, was diesen Holzsteg für Wanderer interessant macht.
12. Juli 2022
Aufgestauter Seekamper See, ein kleines Kleinod Der Steg über den See bietet gute Möglichkeit einer alternativen Route
31. März 2019
Lebensraum für seltene und geschützte Pflanzen und Tiere und damit ein ökologisch wertvolles Gebiet
19. Dezember 2021
Die Wanderer-Brücke über die in 2011 wiedervernässten Flächen der Seekamper Salzwiesen ist attraktiv und bietet schöne Fotomotive im artenreichen Feuchtbiotop.
10. Dezember 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.