komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Lauenburg (HWN 187)

Lauenburg (HWN 187)

Wander-Highlight

1133 von 1158 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Harzer-Bergwald de

    Die Ruine der Lauenburg steht hoch über Stecklenberg. Vom Turm, dessen Aussichtsplattform durch ein Gerüst geschaffen wurde, überblickt man das Harzvorland. Die Hauptburg liegt einige Meter entfernt. Hier beeindruckt sofort der Burggraben, den man über eine Treppe durchschreitet. Das wohl größte Highlight der Ruine ist eine Linde, die mit ihren Wurzeln einen schützenden Tunnel bildet. Die Ruine ist zu jeder Zeit frei begehbar. Ganz in der Nähe liegt mit der Stecklenburg eine weitere Ruine. Das angrenzende Wurmbachtal bietet unglaubliche Ruhe.

    • 10. Juli 2016

  • War im Winter da , für mich traumhaft ein bisschen wie Herr der Ringe 🏹

    • 20. Januar 2019

  • Eine gute Idee den Turm mit einer Treppe wieder begehbar zu machen.

    • 1. Januar 2022

  • Neu aufgebauter Aussichtsturm mit guten Blick auf das Vorland

    • 20. Juni 2020

  • Von Stecklenberg ist es eine schöne nicht allzu lange Runde

    • 20. Juni 2020

  • Wunderschöner Blick in den Vorharz,toll erschlossene Burgruine.unterhalb am Hauptwanderweg befindet sich die Stempelstelle

    • 9. September 2022

  • Echt toll, lohnt zu jeder Jahreszeit! Mega schönes Highlight und prima Fotomotiv, unbedingt besuchen!

    • 7. Januar 2022

  • Das ist der schönste Rastplatz in der gesammten Anlage unter einer mächtigen Rotbuche.

    • 9. Juli 2020

  • Ein Verein betreut die ganze Anlage.

    • 9. Juli 2020

  • Traumhafte Aussicht, die Treppe im Turm wurde mit einer coolen Spenden Idee errichtet, man konnte sich eine Stufe kaufen und diese wurde dann mit seinen Namen versehen 💪

    • 14. Februar 2020

  • Gleich neben einen überdachten Rastplatz.

    • 9. Juli 2020

  • Schöne Wanderung von Stecklenberg

    • 1. September 2020

  • Prima Idee den Turm mit den Verkauf der Stufen mit zu Finanzieren.
    Der Blick ins Umland ist traumhaft. 👌

    • 10. Dezember 2019

  • Schöne Stempelstelle

    • 14. November 2020

  • Die Hauptburg begeistert mich immer wieder auf´s neue. Vor allem der Hexenbaum. Möge er noch lange dort so stehen.

    • 2. Juli 2021

  • Wunderschön rekonstruierte Ruinen-Anlage mit einem leichten Hauch von "Excalibur".

    • 30. Dezember 2017

  • Wirklich Sehenswerte Burgruine mit Aussichtsturm und Schwert im Stein.
    Der Eingang der Hauptburg ist etwas besonderes

    • 30. August 2018

  • Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Der Burgfried kann bestiegen werden und belohnt mit einem tollen Ausblick

    • 27. Oktober 2019

  • Sehenswerte Ruinen mitten im Wald. Unbedingt auch den Hexenbaum am Torweg ansehen. Bei Nebel wirkt das Gelände nahezu mystisch... Einfach super!

    • 24. November 2019

  • Ort mit Burgruine und Stempelstelle der Harzer Wandernadel

    • 8. Februar 2020

  • Bei der Lauenburg und auf dem Turm hat man einen herrlichen Panoramablick.

    • 2. Juli 2021

  • Früher vor ca 45 Jahren gab es nur die Ruinen und das Areal war kaum erschlossen,jetzt einfach sehr interessant und informative Tafeln

    • 9. September 2022

  • Eine Ruine, aber sehr gut mit Informationstafeln ausgeschildert.

    • 11. Juni 2018

  • der Aufstieg führt euch sicher über die Stahlkappe auf den Aussichtspunkt.

    • 5. August 2019


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Lauenburg (HWN 187)

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
loading
Ort: Thale, Harz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Thale

loading