Wander-Highlight (Abschnitt)
Für mich war diese Klamm nicht wirklich ein Begriff und bin ohne große Erwartungen dort hin gegangen. Was soll ich sagen: WOW!!!
5. Juli 2020
.. wir waren nach starken Regenfällen dort, dadurch sind die Wassermassen leider etwas trüb, aber eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung - Kinder werden sie lieben 😊
Von Epfendorf durch die Schlichemklamm ca. 10 km / etwas mehr als 2 Stunden zu Fuß (gutes Schuhwerk ist empfehlenswert, da es an manchen Stellen recht schlüpfrig ist : )
29. Mai 2016
Kann glatt als kleines Wutachtal durchgehen. Sauberer "Bach" der durch mehrere Windungen durchs Tal fließt.
18. Mai 2018
schöne Familienwanderung, optimal mit Kind und Hund. Die Klamm bietet alles was Kinder und Hunde lieben; Wasser, Klettern, Abenteuer
29. Mai 2020
Wohl der schönste Abschnitt des Schlichem Wanderweges. Sofern es ein paar Tage zuvor geregnet hat empfiehlt sich stabiles und wasserdichtes Schuhwerk.
10. Juni 2018
War heute ganz schön rutschig! Das Wasser durch die Unwetter der vergangen Tage braun gefärbt. Robustes und wasserdichtes Schuhwerk ein MUSS!
10. Juni 2018
Natürlich gelegenes Tal mit interessantem Bachlauf. Besonders nach Regen sehr imposant. Steinschlaggefahr nicht außer Acht lassen.
24. Mai 2018
Wirklich schöner Abschnitt des Schlichemwanderwegs. Das Wasser war heute nicht so klar - die Unwetter der Vortage haben das Wasser braun gefärbt.
10. Juni 2018
Die Schlichenklamm ist eine sehr abwechslungsreiche und schöne Klamm...
Gerade an den warmen Tagen angenehm zu laufen...
17. August 2020
Am Start ist es schwer einen Parkplatz zu finden. Wir mussten am Rand eines Feldweges parken. Uns hat der erste Teil der Tour, auf asphaltierten Wegen nicht ganz so gut gefallen. Später allerdings war der Weg sehr abwechslungsreich. Speziell die Region um die Schlichemklamm. Wir hatten Sonne und Schatten, selbst Ruhebänke gab es in regelmäßigen Abständen. In der Summe eine lohnenswerte Tour.
4. September 2019
Die Schlichem fließt durch ein schönes Tal, das auch als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist - dabei auch hier durch felsige Bereiche. Auch wenn vor Ort teilweise von Klamm geschrieben wird, handelt es sich aber keineswegs um eine Klamm (schmaler Einschnitt mit senkrechten oder überhängenden Felswänden), eigentlich nicht einmal um eine echte Schlucht (Tal mit beidseitig steilen, im Vergleich zur Klamm jedoch etwas abgeschrägten Hängen). Also kein Erlebnis wie in so mancher bayrischen Alpenklamm erwarten, aber dennoch ein faszinierendes Erlebnis mit kleineren Kaskaden und einigen Felswänden bzw. Felshängen.
8. April 2021
Wasserfall auf Höhe der Rammsteiner Mühle. Je mehr Wasser fließt desto imposanter ist es.
4. Oktober 2020
Vor allem zu empfehlen unter der Woche. Am Wochenende und schönem Wetter findet sich schon mal fast kein Parkplatz. Da wird wild an den Wegen entlang geparkt und es geht eine Völkerwanderung in die kurze aber sehr schöne Schlucht. Dort staut es sich dann an den 2-3 besonders schönen und zum Baden (für Kinder und Hunde) geeigneten Stellen.
13. Mai 2021
Romantischer Wasserfall umgeben von steilen und felsigen Ufern der Klamm.
13. September 2020
Die gesamte Klamm ist sehr schön, als wir da waren führte die/der Schlichem leider nur sehr wenig Wasser.
7. Oktober 2020
Nach einer Wanderung durch die Schlichemklamm empfiehlt sich die Einkehr im Café Heimatliebe in der Ortsmitte....und wer noch Kräfte hat, besucht den Besinnungsweg in Epfendorf. Ebenfalls ein Highlight !
18. November 2021
Der eigentliche Klammabschnitt ist nicht besonders lange aber sehr imposant, da man so etwas in unserer Gegend nicht oft findet.
29. April 2022
Schöner Wanderweg entlang der Schlichem. Sehr abwechslungsreich, nicht allzu lang und auch nicht zu schwierig. Mit schönen Aussichten
16. Mai 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.