Wander-Highlight
Die gemütliche Lindauer Hütte liegt inmitten einer spektakulären Bergkulisse auf 1.774 Meter Höhe im Montafon in Vorarlberg. Sie wird sowohl im Sommer als auch im Winter bewirtet und ist ein tolles Ziel für Wanderer, Tourengeher und Rodler.
Auf der sonnigen Terrasse der Hütte, zu Fuße der Drei Türme, genießt du ein spektakuläres 360°-Bergpanorama, während die freundlichen Hüttenwirte dich mit leckeren regionalen Spezialitäten verwöhnen.
Du erreichst die Lindauer Hütte in zwei bis zweieinhalb Stunden Wanderzeit, entweder durch das Gauertal oder über den Latschätzer Höhenweg von der Bergstation der Golmerbahn aus. Alternativ kannst du auch den Golmer Höhenweg nutzen, hierfür solltest du rund dreieinhalb Stunden planen.
Im Winter führt ein schöner Winterwanderweg durch das Gauertal hoch zur Lindauer Hütte. Tourengeher können die Hütte auf dem Güterweg erreichen. Selbst mit dem Mountainbike kannst du von Latschau oder über das Rellstal hochradeln.
Von der Lindauer Hütte aus kannst du tolle Ausflüge unternehmen. Für Gipfelbesteigungen bieten sich zum Beispiel der Große Turm (2.830 Meter) oder die Sulzfluh (2.818 Meter) an. Ganz in der Nähe, Richtung Golmer Bergstation, findest du Waldrutschen und kurz darauf den Alpine-Coaster-Golm, mit dem du über 2.600 Meter ins Tal nach Vandans fahren kannst.
Insgesamt stehen fast 200 Betten zur Verfügung, die auf Doppel- und Mehrbettzimmer sowie Matratzenlager aufgeteilt sind. Deine Reservierung kannst du auf der Webseite vornehmen, am besten so früh wie möglich.
In den kalten Monaten hast du Zugang zu einem unversperrten Winterraum mit 24 Schlafplätzen.
Wichtig zu wissen:
Oberhalb von Tschagguns, mitten im Montafon liegt diese riesige, herrliche Berghütte. Die Aussicht in die Bergwelt des Rätikons ist gigantisch.
Die Lindauer Hütte ist sehr gut ausgestattet. Gemütliche Doppelzimmer und die hütteneigene Sauna sind nur zwei Punkte, die vor allem die Herzen von Paaren höher schlagen lassen.
Aber nicht nur im Sommer, denn im Winter kannst du hier herrlich Schlitten fahren gehen. Mehr Infos zur Lindauer Hütte bekommst du hier: lindauerhuette.at
26. Januar 2017
Auch zum biken eine tolle Tour! Ob über das Rellstal hinauf zum Schweizertor und dann an den drei Türmen vorbei zur Lindauer Hütte oder als kurze Variante von Latschau die Lindauer Hütte ist immer einen Abstecher wert!
18. Juni 2015
Absolut traumhafte Lage mit Blick auf Sulzfluh, Drei Türme und der Drusenfluh. Startpunkt für viele Unternehmungen zu Fuß oder mit dem Bike. Sehr familientauglich, wunderbares Essen und sehr sauber. Wurde erst 2017 komplettsaniert. Einigen könnte es vllt zu modern oder komfortabel sein. Steckdosen in den Zimmern, kein Wlan aber Mobilfunk, allerdings nur gut im D1. In der Nähe richtung Golmer Berstation befinden sich einmal Waldrutschen und später der Alpencoaster mit dem man über 2600m ins Tal nach Verdans fahren kann.
21. August 2018
Sehr schöne Hütte mit neuem Anbau mit Schlafstätten.
Zwar nicht so heimelig wie eine urige Hütte, aber recht komfortabel.
Das Essen ist sehr gut. Duschen gibts jeweils nur eine für Jungs/Mädels.
17. Juni 2018
Eine wahrlich tolle Hütte mit sehr freundlichem Personal und super schnellem Service!
Das allerbeste an der Hütte ist jedoch das Essen! Ob Spinat-Käse Knödel, Gulaschsuppe oder einem tollen Nachtisch, es ist für jeden etwas leckeres dabei!
Die Zimmer sind sauber und wunderschön hergerichtet.
16. Juli 2018
schöne Hütte in traumhafter Lage.
Neben der Hütte hat es einen schönen Kräutergarten.
Dia alte Hütte war aber irgewndwie uriger.
14. Januar 2020
Lindauer Hütte, ein tolles Ziel für eine Schneewanderung, den Schlitten für die Abfahrt nicht vergessen!
4. Februar 2015
Sehr grosse Alpenvereinshütte. Klasse Hüttenwirtin und Personal. Gutes Essen. Toller Blick auf die Drei Türme
9. August 2021
Eine leicht begehbare Tour👍 Ist auch für ungeübte leicht zu schaffen und sehr zu empfehlen 👌
6. Juli 2019
schöner Stützpunkt wenn man auf die Sulzfluh von der österreichischen seite durch den Gauatunnel aufsteigen will via-ferrata.de/klettersteige/topo/klettersteig-gauablickhoehle
1. August 2019
Eine tolle Hütte, gut ausgebaut Mitten im Herzen von Montafon und Rätikon. Feines Essen, schneller Service und sehr freundliches Personal 👍. Im Winter ist die Hütte über einen gut präparierten Winterwanderweg durch das bezaubernde Gauertal zu erreichen. Hier teilt man sich den Weg mit Wanderern, Schneeschuhläufern, Tourengängern und Rodlern. In der Hütte kann für 10 Euro Rodel gemietet werden und über eine wunderbare Strecke mit toller Aussicht und nur moderatem Gefälle zurück nach Latschau gerodelt werden. lindauerhuette.com
7. Januar 2022
Große und moderne Hütte.
Lager sind gut eingerichtet und recht geräumig, es gibt aber keine Decken.
Leider ist die Organisation nicht die beste, vegetarische Halpension hat bei uns an den ersten Tagen zu etwas Schwierigkeiten geführt.
Insgesamt ist das Essen sehr gut, ebenso das Frühstück. Es ist mit vielen Touristen zu rechnen
26. September 2021
Tolle Hütte mit großer Terrasse und leckerem Essen. Der Kaiserschmarrn war super 😋.
8. November 2021
Eine sehr idyllisch gelegene Hütte mit nettem Publikum und leckerem Essen.
27. März 2022
Ich gehe dieses Jahr später. Ich habe gelesen, dass ein Hüttenschlafsack obligatorisch ist, aber auf der Hütte gemietet werden kann. Weiß jemand was ein Hüttenschlafsack ist und ob Decken, Kissen, Laken vorhanden sind?
Die anderen Kabinen, die wir benutzen, sind inklusive Bettwäsche usw. und wir würden es vorziehen, keinen Schlafsack nur für diese Kabine mitnehmen zu müssen.
25. April 2022
Tolles Essen! Im Winter können Sie bei der Hütte für 10 Euro Rodeln ausleihen und bis ganz nach unten fahren! Wir haben Schneeschuhe mitgebracht, aber der gesamte Weg war vollständig präpariert, sodass sie nicht erforderlich waren. Sonntags sehr beliebter Weg!
6. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
29. Mai-13. Oktober (Ende Mai bis Mitte Oktober)
22. Dezember-31. März (Weihnachten bis Anfang März)
Ab 10 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, ab 20 Euro für Nicht-Mitglieder