komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Havelhöhenweg

Havelhöhenweg

Wander-Highlight (Abschnitt)

836 von 856 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Grunewald

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Havelhöhenweg
Tipps
  • Henning

    Toller und ruhiger Wanderweg – der schönste im Berliner Stadtgebiet. Je weniger Laub an den Bäumen, desto mehr sieht man von der Havel.

    • 22. Oktober 2017

  • Der Havelhöhenweg führt am Steilufer der Havel entlang und verläuft von der Heerstraße im Norden bis zum Strandbad Wannsee im Süden. Er ist rund 10 Kilometer lang, bringt dich zu zahlreichen Ausflugszielen und verläuft weitgehend oberhalb des Havel-Uferwegs auf dem Westrand des Teltow-Plateaus. An verschiedenen Stellen führt er aber auch hinunter zum Uferweg. Sehr schöner und abwechslungsreicher Weg.

    • 19. Januar 2018

  • Sehr schöner Wanderweg zwischen Berlin und Potsdam entlang des Havelufers, meist ein wenig vom Seeufer versetzt auf einer Anhöhe. Dadurch hat man einen sehr schönen Blick auf die Havel. An sehr schönen Stellen hat die Senatsverwaltung Sitzbänke aufgestellt.

    Der Höhenweg endet am Strandbad Wannsee, aber auch schon zwischendrin finden sich einige ruhige und kleine Badestellen, wie zum Beispiel an der Lieper Bucht. Allzu heiß sollte es aber eh nicht werden, weil man meist im schattigen Wald läuft.

    Der Havelhöhenweg ist Teil der 20 grünen Hauptwege Berlins und wurde schon vor 100 Jahren geplant. Einen virtuellen Rundgang findet man hier: stadtentwicklung.berlin.de/forsten/waldspaziergang

    Wer mittendrin einkehren möchte, kann das am Biergarten am Grunewald tun.

    • 1. Juli 2015

  • Ein wirklich wunderbarer und abwechslungsreicher Wanderweg hoch über dem Ufer der Havel. Im Sommer, wenn die Bäume dicht belaubt sind, hat man allerdings nur selten einen freien Blick über den Fluss.

    • 11. September 2018

  • Auf und ab in schattiger Umgebung. Der Blick auf die Havel ist nur eingeschränkt durch das dichte Blattwerk möglich.

    • 10. August 2019

  • Einfach super , dieser Weg. Mitten in einer Millionenstadt ein wunderschöner, sehr langer Waldpfad durch hügeliges Gelände

    • 29. Juli 2018

  • Zwischen Lieper Bucht und Strandbad Wannsee für mich der schönste Wanderweg überhaupt im Berliner Stadtgebiet.

    • 31. Januar 2017

  • Unglaublich schön ist die Aussicht von hier auf die Havel.

    • 20. April 2020

  • gute Aussicht auf den Wannsee

    • 20. November 2016

  • schöne Aussicht vom Grunewald über die Havel

    • 14. September 2017

  • Sehen schöne Gegend zum wandern

    • 31. Oktober 2018

  • Sehr schöne Aussicht über die Havel mit der Lieper Bucht.

    • 28. Oktober 2018

  • Gute Aussicht, viele Sitzmöglichkeiten, interessantes Höhenprofil.

    • 28. Oktober 2018

  • Auf der Berlin-Webseite gibt es einen virtuellen Rundgang des Havelhöhenweg, der sich insgesamt auf 10 km erstreckt:

    stadtentwicklung.berlin.de/forsten/waldspaziergang

    • 25. Juni 2015

  • schöne Ausblicke aus dem Grunewald auf die Havel

    • 16. August 2018

  • Super schön, v.a. in Herbst und Winter, wenn man frei eSicht auf die Havel hat. Allerdings geht es kräftig rauf und runter - da braucht man schon etwas Kondition und gutes Schuhwerk! Da es viele schöne Aussichtspunkte mit Bänken gibt, kann man sehr gut ein Picknick machen.

    • 6. November 2022

  • Ein "Klassiker" unter den Berliner Wanderwegen. Immer wieder ein Erlebnis.

    • 29. November 2020

  • Entlang des Havelhöhenwanderwegs kommt man immer wieder an kleinen "Strandabschnitten" vorbei, die im Vergleich zu Berliner Seen schön leer sind. Hier kann man sehr schön picknicken und kurz die Füße (oder sich komplett) abkühlen :)

    • 28. Mai 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Informationen

  • Distanz2,08 km
  • Bergauf30 m
  • Bergab20 m
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading