Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb
Ort: Bad Urach, Reutlingen, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Schon die Wanderung vom Michelskäppele hierher ist toll. Aber der Ausblick vom Kunstmühlefelsen übertrifft alles.
24. August 2018
Sehr schöne Felsen. Ja, die ganze Wanderung von hier zum Michelskäppele ist sehr schon.
14. Mai 2021
Egal von welchem Aussichtspunkt und welchem Fels man die Altsdtadt von Urach sehen kann.... Bei uns ischt`s scheeeee....
3. Juni 2021
Auf der gesamten Strecke gibt es immer wieder tolle Ausblicke zu genießen. Teils mit Bänken. Schwindelfrei sollte man sein wenn man ganz andere die Kante geht
5. Januar 2021
Schöner Aussichtsfelsen mit Wohlfühlbänken zum Verweilen und das Ermstal genießen.
15. August 2021
Vom Michelskäppele bis hier zum Kunstmühlefels kann man auf einige Aussichtspunkte treten
11. Januar 2021
Die Sicht auf Bad Urach ist vom Kunstmühlefels noch etwas besser als vom Michelskäppele aus. Der Blick ins Ermstal talabwärts öffnet sich weiter.
12. September 2021
Der Kunstmühlefels (684 m. ü.N.N.) liegt auf einer Bergnase, die durch das Mohrenteich entsteht, einem kleinen schmalen Seitental zum Ermstal. Die Aussicht von hier ins Ermstal mit Bad Urach und auf die gegenüberliegende Talseite ist großartig.
Der Kunstmühlefels hat seinen Namen von der unterhalb im Seeburger Tal liegenden Kunstmühle. Die "Kunst"-Mühle hat natürlich nichts mit Kunst zu tun. Sie hat wegen ihres "künstlichen" Antriebs diesen Namen bekommen. Die Panoramaliegen laden zum verweilen und genießen ein. 🤩👍🤩👍
7. August 2022
Erst Natur pur mit Wald und Wassersteinhöhle. Und dann der Blick über die Stadt. Auf dieser Tour genießen wir alles.
8. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!