Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Siebengebirge
Nach Beendigung des Basaltabbaus in Oberkassel sind einige der Steinbrüche mit Wasser vollgelaufen. Größter und tiefster von ihnen ist der Dornheckensee. Bis zu 20 Meter tief geht es unter der Wasseroberfläche hinab. Felsabbrüche und Unterströmungen machen das Schwimmen zu einem lebensgefährlichen Unterfangen. Ein Förster war einst Augenzeuge, wie eine Kante abbrach und mitsamt der darauf wachsenden Eiche im See verschwand. Auch Tote habe es bereits gegeben, die von Unterströmungen erfasst und den eiskalten tieferen Wasserschichten nicht mehr entkommen konnten. Das Schwimmen scheint hier zu Recht verboten!
31. März 2018
Über eine Aussichtsplattform hat man einen schönen Ausblick über Bonn. Am Fuße der Plattform befindet sich ein kleiner See, welcher im Sonnenschein türkisfarbig schimmert.
23. Mai 2018
Der Dornheckensee ist wie der Blaue See und der inzwischen verlandete Märchensee ein Überbleibsel der ehemaligen Steinbruchbetriebe in der Gegend. Viele Gebäude im Rheinland wurden aus dem abgebauten Material konstruiert.
15. November 2020
Seen und alte Steinbrüche. Gut für einen kurzen Stopp oder Mittagspause entlang des Wegs.
13. Mai 2019
Am Dornheckensee hat man einen guten Blick auf die Abbruchkante des ehemaligen Steinbruchs
22. Juli 2020
Oberhalb des Dornheckensees gibt es einen aussichtsreichen Wanderweg. Der See selbst ist in den Morgenstunden besonders schön, wenn der Nebel über die Wasseroberfläche wabert.
4. Oktober 2020
Außer dem Dornheckensee gibt's auch noch den weniger bekannten Blauen See einige Minuten zu Fuß entfernt.
4. Oktober 2020
Schöner Ausblick auf den Dornheckensee und das dahinter liegende Bonn mit dem Posttower.
18. November 2020
über Natur und Steilwände ergibt sich ein toller Panoramablick auf den See.
21. Juni 2021
Der See liegt idyllisch im Wald unterhalb einer steilen hohen Felswand und ist durch den intensiven Basaltabbau entstanden. Offiziell gilt hier ein Badeverbot, aber Hunde dürfen sich trotzdem am kühlen Nass erfrischen.
17. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.