Die sechste Etappe steht im Zeichen von Natur und Glaube. Ausgehend von St. Lambrecht wanderst du heute grenzüberschreitend: Vom Marktplatz in St. Lambrecht geht es bergauf Richtung Auerlingsee, der auf 1.318 Meter Höhe liegt. Dort gelangst du auch an die Kärntner Landesgrenze.
Beim Wandaler Kreuz auf dem Bergsattel angekommen, genießt du zunächst einmal die herrliche Aussicht, ehe du auf der Kärntner Seite über das schmale Gwerzbachtal talwärts nach Ingolsthal weitergehst. In Ingolsthal pilgerst du über die Pfarrkirche bis zum Perzl Kreuz. Von diesem wanderst du über die Gehöfte Buchhäusl, Toner, Rainer, Marak, Gruber und Senger nach Metnitz hinunter.
Der Auerlingsee im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist ein absolutes Highlight auf dieser Etappe. Der See in wunderschöner Waldlage hat eine Größe von etwa drei Hektar. Er ist ein Gebirgssee, der durch den Aufstau einer Moräne entstanden ist. Ingolsthal liegt in einem Seitengraben, der vom Metnitztal nach Norden verläuft. Es handelt sich um ein altes Bergwerksgebiet, in dem seit dem frühen Mittelalter nach Silber geschürft wurde.
Die Pfarrkirche St. Leonhard in Metnitz befindet sich in exponierter Lage am Rande eines steil abfallenden Felsens im Zentrum des Ortes. Die Kirche ist gotisch, romanische Mauerreste mit spätbarocken Zubauten sind ebenso vorhanden. Im kleinen Ort Metnitz beziehst du dein letztes Nachtlager auf dieser Pilgerreise. Genieß noch einmal die Ruhe und freu dich auf ein weiches Bett.
Kommentare
Die sechste Etappe steht im Zeichen von Natur und Glaube. Ausgehend von St. Lambrecht wanderst du heute grenzüberschreitend: Vom Marktplatz in St. Lambrecht geht es bergauf Richtung Auerlingsee, der auf 1.318 Meter Höhe liegt. Dort gelangst du auch an die Kärntner Landesgrenze.
Beim Wandaler Kreuz auf dem Bergsattel angekommen, genießt du zunächst einmal die herrliche Aussicht, ehe du auf der Kärntner Seite über das schmale Gwerzbachtal talwärts nach Ingolsthal weitergehst. In Ingolsthal pilgerst du über die Pfarrkirche bis zum Perzl Kreuz. Von diesem wanderst du über die Gehöfte Buchhäusl, Toner, Rainer, Marak, Gruber und Senger nach Metnitz hinunter.
Der Auerlingsee im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist ein absolutes Highlight auf dieser Etappe. Der See in wunderschöner Waldlage hat eine Größe von etwa drei Hektar. Er ist ein Gebirgssee, der durch den Aufstau einer Moräne entstanden ist. Ingolsthal liegt in einem Seitengraben, der vom Metnitztal nach Norden verläuft. Es handelt sich um ein altes Bergwerksgebiet, in dem seit dem frühen Mittelalter nach Silber geschürft wurde.
Die Pfarrkirche St. Leonhard in Metnitz befindet sich in exponierter Lage am Rande eines steil abfallenden Felsens im Zentrum des Ortes. Die Kirche ist gotisch, romanische Mauerreste mit spätbarocken Zubauten sind ebenso vorhanden. Im kleinen Ort Metnitz beziehst du dein letztes Nachtlager auf dieser Pilgerreise. Genieß noch einmal die Ruhe und freu dich auf ein weiches Bett.
7. September 2020