Bernina-Tour, Tag 6 – Wenn man einfach nicht an einem 3.000er vorbeigehen kann 😆
Bergtour-Highlight
Bergtour-Highlight
Wander-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Mountainbike-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern
Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems
Mountainbike-Collection von Diana Grodnick
Wander-Collection von MySwitzerland
Mountainbike-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Mountainbike-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Wander-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Mountainbike-Collection von Engadin St. Moritz Tourismus AG
Wander-Collection von Graubünden
Lauf-Collection von Fräulein Draußen
Kommentare
Schweren Herzens verabschiede ich mich heute morgen von den dicken Gletschern der Bernina-Alpen und mache mich auf in Richtung Potresina. Von der Talstation der Diavolezza-Seilbahn geht es ins beschauliche Val Languard. Doch um das Hochtal zu erreichen, müssen die ersten 700 Höhenmeter auf kleinen, steilen…
Ein Gläschen Weißwein sicher verdient 😊
Das letzte Bild ist auch sehr schön 😀
Runter zu Fuß muss nicht unbedingt sein. Wir planen die Touren manchmal bewusst so, dass es runter mit Lift oder Bus geht.
... welch gute Entscheidung. Und das Glas Prosecco hast du dir verdient. Was hat es denn leckeres für Lotte gegeben? Ihr seid schon wirklich ein tolles Team 🐾🐾👍
@kauai ich finde ja auch, dass bergab mit Lift oder Bahn nicht als schummeln gilt 😉. Bergauf lass ich mich auch nicht lumpen und nehme die Füße
@sandra Lotte bekam eine Portion Rinderhack mit Hundefutter und Hüttenkäse garniert serviert - sie war hin und weg 😂
Hallo Romy,
ich habe gesehen, dass du für deine Hündin ein spezielles Geschirr hast. Muesste Ruffwear Hundegeschirr Doubleback Hardness sein.
Koenntest du deine Erfahrungen damit mal schildern?
Ich möchte für das Bergwandern auch etwas für meine KLM Hündin kaufen. Eventuell reicht uns dann aber ein etwas…
@lars wir haben mal mit dem Ruffwear Webmaster angefangen. Das hat einen Griff und man kann den Hund kurz (!) damit heben. Für schwierigere Dinge sind wir dann auf das Hardness umgestiegen. Das hat zusätzlich Beinschlaufen, so dass der Hund definitiv nicht herausrutschen kann. Zudem ist die Gewichtsverteilung…