Über Ins Nirgendwo, bitte!
Hej, ich bin Franziska – Autorin und Outdoor-Bloggerin.
Am liebsten bin ich mit Felix an meiner Seite unterwegs. Er ist der beste Weggefährte, den ich mir nur wünschen könnte, und mittlerweile sogar mein Mann. Für unsere Touren suchen wir versteckte Ecken, wilde Wege. Vergessene Regionen abseits der üblichen Pfade, eigene Routen. Eine extra Portion Abenteuer. Das gilt für Weitwanderungen in fernen Ecken (zum Beispiel durch die Mongolei oder den afrikanischen Busch) genauso wie für Tagesausflüge in unserer Heimat (die Chiemgauer Alpen & die Wildnis Mittelschwedens).Als freiberufliche Redakteurin darf ich übrigens für komoot immer neue Wanderungen und Radreisen recherchieren und vorstellen. Auch in meinen geplanten Touren findest du deswegen extra viel Inspiration für deine nächsten Abenteuer.🥾⛺🚲⛰️🇸🇪🌍
1 143 mi
368:15 Std
Letzte Aktivitäten
- Anette und Christiana gefällt das.
Ins Nirgendwo, bitte! hat eine Wanderung geplant.
16. Januar 2023
05:3812,1 mi2,2 mi/h1 650 ft1 625 ftEs ist ein bisschen, als würde die Rundtour von Manderscheid aus eine Zusammenfassung auf alles liefern, was die Region zu bieten hat: Du wanderst entlang dicht bewaldeter Kraterränder, kommst an kreisrunden Maaren vorbei, läufst über schwarzes Lavagestein und inmitten hoher Basalttürme. Die Tour teilt…
17. Januar 2023
Ins Nirgendwo, bitte! hat eine Wanderung geplant.
12. Januar 2023
04:218,16 mi1,9 mi/h1 425 ft1 425 ftEingebettet in die wildromantische Landschaft des Erdenbachtales führt diese Rundwanderung vom Kurort Bad Bertrich zum Klidinger Wasserfall. Der ist nicht irgendein Wasserfall, sondern der höchste der Eifel. Doch eins nach dem anderen.
Die Wanderung startet direkt im Zentrum von Bad Bertrich. Nach einem…
16. Januar 2023
Ins Nirgendwo, bitte! hat eine Wanderung geplant.
12. Januar 2023
06:0113,7 mi2,3 mi/h1 050 ft1 050 ftDu kannst dich nicht entscheiden, ob du lieber zwischen Feldern mit Blick bis zum Horizont oder gemütlich durch dichte Wälder wandern möchtest? Der Lavaweg, der in Strohn startet, ist dann ziemlich wahrscheinlich genau das richtige für dich – denn auf diesen gut 20 Kilometern, die du durch die hügelige…
16. Januar 2023
Ins Nirgendwo, bitte! hat eine Wanderung geplant.
11. Januar 2023
03:448,05 mi2,2 mi/h1 075 ft1 075 ftSie sind so etwas wie das Wahrzeichen der Vulkaneifel: die kreisrunden Maare, die sich über die gesamte Landschaft verteilen. 77 davon gibt es heute in der Vulkaneifel. Zwölf sind nach wie vor mit Wasser gefüllt, andere haben sich zum Beispiel zu einem Hochmoor entwickelt. Und aus manchen treten nach…
16. Januar 2023
Ins Nirgendwo, bitte! und Enjoy Winter Outside waren laufen.
11. Dezember 2022
00:544,96 mi5,5 mi/h100 ft50 ftWenn sich vor unserer Haustüre ein Winterwunderland ausbreitet (noch dazu das Erste für diese Saison 🥲), dann kann ich gar nicht anders, als mich in meine Laufschuhe zu werfen.
Meine Lieblingsrunde in der Nähe unserer Rosenheimer Wohnung war an diesem Morgen zwar 765 Mal so anstrengend, aber auch 765…
11. Dezember 2022
Dein Tag beginnt auf 2.796 Metern auf der Neuen Prager Hütte am Fuße des Großvenedigers. Nach einem reichlichen Frühstück, mit dem die Wirtsfamilie Studer ihre Hüttengäste versorgt, erfolgt der Abstieg auf der direkten Route hinab Richtung Innergschlöss. Mit jedem Schritt kehrst du zurück in eine andere…
10. Dezember 2022
- Andibonn gefällt das.
Diese Aufstiegsvariante zur Neuen Prager Hütte ist mit ihren rund 14 Kilometern und knapp 1.300 Höhenmetern zwar definitiv kein Spaziergang – aber es lohnt sich jeder Schritt. Versprochen!
Du startest die Wanderung am Matreier Tauernhaus. Während der Tauernbach auf den ersten Kilometern neben dir rauscht…
10. Dezember 2022
Ins Nirgendwo, bitte! hat eine Wanderung geplant.
8. Dezember 2022
09:3914,8 mi1,5 mi/h4 275 ft4 275 ftAndibonn gefällt das.Das ist die gesamte Rundwanderung über den Gletscherweg Innergschlöss zur Neuen Prager Hütte und mit direktem Abstieg zurück ins Gschlösstal. Das Hüttentrekking aufgeteilt in zwei Etappen und mit Tipps entlang des Weges findet du hier:
5. Januar 2023
Während der Nachbargipfel der Rotwand an einem so perfekten Samstag voll ist, ist die Rundtour auf die Auerspitze vergleichsweise wenig begangen.
An einem Herbsttag mit 24 Grad haben wir an diesem Vormittag zwei Handvoll Wanderer getroffen – hatten aber vor allem Augen für die atemberaubende Weitsicht…
31. Oktober 2022
Eine gemütliche Wanderung, bei der du auf gerade einmal zehn Kilometern die Facetten der Region kennenlernst: So lässt sich der Lava-Rundweg von Deudesfeld in der Vulkaneifel in ein paar Worten beschreiben.
Die Wanderung startet im beschaulichen Örtchen Deudesfeld. Es dauert nicht lange, bis dich der…