Über Wandlitzerin
Bin hauptsächlich im Barnim (nördlich von Berlin) unterwegs.
3 153 km
667:13 Std
Letzte Aktivitäten
- Sabine B 🇺🇦, Dexter04🚶🏻♂️🏃🏻♂️🚴🏻♂️ und 103 anderen gefällt das.
- Ich, Sachsen Onkel und 92 anderen gefällt das.
- Wandlitzerin
Die offene Wiesenlandschaft des Erpetals ist eines der wenigen erhaltenen Fließtäler in Berlin.
24. März 2021
- Flo, Endlos♾🦅 Sieg für die Ukraine!✌️ und 92 anderen gefällt das.
- Wandlitzerin
Der ca. 41 Kilometer lange, östliche Abschnitt des Oder-Spree-Kanals zweigt rechtsseitig von der Spree ab und verbindet diese mit der Oder, in die er in Eisenhüttenstadt (Ortsteil Fürstenberg) einmündet.
10. März 2021
- Endlos♾🦅 Sieg für die Ukraine!✌️, Karsten und 95 anderen gefällt das.
- Wandlitzerin
Der Hellsee ist Teil einer zwischen Wandlitz und Biesenthal gelegenen Seenkette die im Osten in das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken übergeht. Weitere Seen sind der Regenbogensee, die Heiligen Drei Pfühle sowie der Liepnitz- und der Obersee (Lanke).
2. März 2021
- Gabriele, Lausitzsonne und 96 anderen gefällt das.
- Wandlitzerin
Die Wuhle, Nebenfluss der Spree, hat eine Länge von rund 15,5 Kilometern. Ihr Einzugsgebiet beträgt ungefähr 144 km²,
20. Februar 2021
- Thomas aus EF, Lausitzsonne und 83 anderen gefällt das.
- Cetina 🌈 🚵🏻 🏃🏼♀️ 🥾, Kernholz und 69 anderen gefällt das.
- Wandlitzerin
Die Krumme Laake ist ein Sumpfgebiet mit Restsee in einer Moorrinne des Berliner Urstromtales.
Die Krumme Laake hatte ursprünglich eine später versandete Verbindung zum Flusssystem der Müggelspree. Zusammen mit der benachbarten Pelzlaake bildete sie ein bereits 1927 eingerichtetes Naturschutzgebiet mit…
6. Februar 2021
- Wandlitzerin
Im Quellgebiet der Löcknitz
Die Löcknitz entspringt mit einem kleinen Tümpel beim Forsthaus Bienenwerder (etwas östlich der Tour).
5. Februar 2021
Im Mühlenbecker See vereinigen sich die zwei Quellbäche des Tegeler Fließ
31. März 2021