Mountainbike-Collection von Sara & Andreas / projectpedalfurther
5
Touren
22:09 Std
207 km
5 600 m
Wo könnte ein Land wilder sein als in der Gegend seines einzigen Nationalparks? Der „Schweizerische Nationalpark“ ist tatsächlich der einzige dieser höchsten Kategorie und liegt im Südosten des Landes im Kanton Graubünden an der Grenze zu Italien. Im Sommer 2020 machten wir uns auf, diese Gegend noch besser kennenzulernen.
Die Region ist bekannt für die unglaubliche Schönheit der Natur und als Heimat der kleinsten Sprachgruppe der Schweiz, des Rätoromanischen. Nur gerade 60.000 Personen sprechen diese Sprache und doch ist es eine offizielle Landessprache.
Die Route besteht aus zwei Loops nördlich und südlich des Inns, welcher im Engadin entspringt, bevor er fünfhundert Kilometer später in Passau in die Donau mündet. Startpunkt der Route ist in Zernez. Zernez wird auch als „Tor zum Schweizerischen Nationalpark“ bezeichnet, ist verkehrstechnisch gut erschlossen und bietet von einem schönen Campingplatz bis leckerer Pizzeria alles, was man sich vor und nach so einem Abenteuer wünschen kann.
Unterwegs erlebten wir die faszinierende Natur der Region, bestaunten beeindruckende Berge und Felsformationen, schwitzten bei anspruchsvollen Anstiegen und genossen flowige Singletrails, die uns ein nicht enden wollendes Grinsen ins Gesicht zauberten.
Willkommen im Land der Murmeltiere!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 5. September 2023
Zurück auf unseren Bikes.
Nach unserer viertägigen Wanderung durch das Albulagebirge machten wir uns auf, die Schweizer Nationalparkregion mit dem Mountainbike zu erkunden. Wir wählten unsere vollgefederten Mountainbikes anstelle unserer bewährten Stahlräder, da wir in den kommenden Tagen einige Singletrails…
Wir haben diese Variante im Sommer 2020 nicht gemacht, sind sie aber in der Vergangenheit bereits gefahren und empfehlen sie absolut.
Der Start bis Guarda ist derselbe wie bei der anderen Variante. Danach folgt ein kleiner, aber steiler Anstieg zu den Maiensässen von Ardez, welche malerisch verteilt in…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Gewitter und Wildcamping...
In der Nacht zuvor war ein Campingplatz ein paar Kilometer talabwärts von einem heftigen Gewitter heimgesucht worden und auch für diesen Tag waren Gewitter für den Abend vorhergesagt. Wir haben unsere Lektion über Gewitter gelernt und beschlossen darum, die zweite Nacht nicht…
Andreas hatte Sara schon viel über das Val Mora erzählt, seiner Meinung nach das schönste Tal der Schweiz. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an unsere dritte Etappe. Und wir wurden nicht enttäuscht: Wir starteten bei strahlendem Sonnenschein und das änderte sich auch bis zum Sonnenuntergang nicht…
„We can’t stop here, it’s bat country!“ – Anders als Johnny Depp waren wir nicht von imaginären Fledermäusen umgeben, sondern von putzigen Murmeltieren, die alles andere als bedrohlich wirkten. Trotzdem kam uns jene legendäre Szene aus „Fear and Loathing in Las Vegas“ in den Sinn, als wir unsere Mountainbikes…
Mountainbike-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von visittirol
Fahrrad-Collection von PEDALIA 🚴
Wander-Collection von Ana Carmen