Fahrrad-Collection von Jesko
6
Touren
69:11 Std
523 km
8 150 m
Fantastische Weitblicke, schweißtreibende Anstiege und eine Riesenportion Abenteuer – eine Bikepacking-Tour auf der Schwäbischen Alb ist etwas ganz Besonderes. Als ich im Frühjahr 2021 von der geplanten Erstaustragung eines neues Bikepacking-Events auf der Schwäbischen Alb erfuhr, zögerte ich nicht und meldete mich gleich an. Wolfgang, einen der Organisatoren, hatte ich im Vorjahr als Fahrer bei Taunus Bikepacking kennengelernt. Die Region in Baden-Württemberg hatte mich schon bei früheren Aufenthalten sehr fasziniert und ich sah meine Chance, endlich mehr davon zu entdecken. 50 Fahrerinnen und Fahrer waren für den Termin an Pfingsten 2021 angemeldet. Wegen der Pandemie wurde der gemeinsame Start dann leider kurzfristig abgesagt. Die Strecke war aber schon fertig und an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt worden. Mir war gleich klar, dass ich die Strecke trotzdem unter die Räder nehmen wollte, sobald die Beschränkungen und mein Zeitplan es zulassen würden.
Ende Juli war es dann endlich soweit. Zu zweit machten wir uns mit bepackten Gravelbikes auf den Weg nach Metzingen, um uns in das Abenteuer ALBTraum zu stürzen. Unsere hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Strecke ist auf ihren 500 Kilometern Länge unglaublich abwechslungsreich und spannend. Leicht wird es dir hier allerdings nicht gemacht: Die Steigungen, besonders in der ersten Hälfte, sind wirklich steil und das Terrain ist für ein Gravelbike teilweise eigentlich zu grob. Mehr als einmal dachten wir uns, dass ein Mountainbike besser geeignet gewesen wäre. Doch in der zweiten Hälfte warten viele flowige Abschnitte, die Steigungen gehen etwas zurück und es rollt auch auf 40 Millimeter breiten Reifen ganz hervorragend. Die ideale Reifenbreite hängt also sehr vom individuellen Komfortbedürfnis ab.
Auf jedem Kilometer merkt man, wie viel Liebe zum Detail in der Routenplanung steckt. Die Strecke verbindet unglaublich viele Sehenswürdigkeiten miteinander, für die du dir auch die nötige Zeit nehmen solltest. Atemberaubende Aussichten, romantische Schlösser und Burgen sowie unzählige Naturschönheiten werden hier zu einem Track aneinandergereiht, den es sich zu erfahren lohnt. So vielseitig wie die Landschaften sind auch die fahrtechnischen Ansprüche, die an dich gestellt werden. Mal geht es auf grobem Untergrund quer durchs Gelände und steile Berge hinauf, mal rollst du federleicht durch Flusstäler und erfreust dich an der Geschwindigkeit auf gut rollenden Asphalt- und Schotterwegen.
Weitere Informationen zum ALBTraum Bikepacking findest du auf albtraum-bikepacking.de
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2021
Der ALBtraum beginnt auf dem Roßfeld. Wenn du wie wir am Rande der Hardtsiedlung Neuhausen parkst oder vom Metzinger Bahnhof kommst, hast du dich bereits an einem steilen Anstieg warmgefahren, der auf die Hochfläche der Schwäbischen Alb führt. Ein Blick vom nahegelegenen Olgafels lohnt sich, um dich…
von Jesko
In der wärmenden Morgensonne fahren wir über wunderschöne Schotterwege. An der Linkenboldshöhle steht eine weitere Hütte, in der wir hätten übernachten können. Bevor wir in Truchtelfingen einen Bäcker für das Frühstück finden, passieren wir noch die Trails des Bikeparks von Albstadt. Mountainbiker d…
von Jesko
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Nach einem halben Tag Ruhe geht es mir etwas besser. Wir entscheiden uns dafür, vorsichtig weiterzufahren. Wir fahren also auf der Straße zurück nach Ratshausen und biegen wieder auf den Track ein. Da mein Kopf noch etwas brummt, gehe ich kein Risiko ein und schiebe an den steilen Anstiegen, anstatt…
von Jesko
Am Vorabend haben wir das Donautal verlassen und fahren jetzt an der Schmeie entlang. Am Ortseingang von Unterschmeien gibt es eine Art Ausstellung verschiedenster Schutzhütten. Hier wären wir also auch gut untergekommen, wahrscheinlich sogar bequemer als unter unserem Felsvorsprung. Aber so ist das…
von Jesko
Nach einem kurzen Anstieg fahren wir lange am Ufer der Lauter entlang. Eine kilometerlange Schotterstraße schlängelt sich ganz leicht ansteigend durch das friedliche Tal. Für uns ist das gesamte Lautertal ein unerwartetes Highlight. In Indelhausen gibt es ein zweites Frühstück auf der Terrasse eines…
von Jesko
Nach sechs Tagen Bikepacking freuen wir uns darauf, bald das Ziel zu erreichen, sind aber auch irgendwie wehmütig, dass das Abenteuer bald sein Ende nehmen wird. Den letzten Tag genießen wir noch einmal in vollen Zügen. In Donnstetten haben wir Glück, dass der kleine Dorfladen just in dem Moment die…
von Jesko
Fahrrad-Collection von Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Wander-Collection von Oberpfälzer Wald
Fahrrad-Collection von Tourismusregion Inn-Salzach