Wander-Collection von Anette
6
Touren
25:11 Std
85,1 km
2 520 m
Eine Wanderung auf dem Dach des Sauerlandes bringt dich dem Himmel ganz nah, denn die Luft ist hier häufig so klar, dass du viele Kilometer übers Land schauen kannst. Auf den gut 80 Kilometern der Winterberger Hochtour geht es bergauf und bergab über schroffe Berge, reizvolle Heidelandschaften und durch idyllische Täler. Das macht den Fernwanderweg zu einer sportlichen und durchaus anspruchsvollen Herausforderung, denn hier liegen mit gleich vier Achthundertern die höchsten Berge des Sauerlandes. Die attraktive Streckenführung des Qualitätswanderwegs bringt dich außerdem durch die schönen Ortsteile Winterbergs mit ihren liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern, die sich durch schiefergedeckte Dächer auszeichnen, und so manchem geschichtsträchtigen Flecken. Die Wege sind ein Mix aus breiten Wanderwegen und schmalen Pfaden.
Ausgangs- und Zielpunkt für die Wanderung ist der wohl bekannteste Berg der Region, der Kahle Asten mit seinen 841 Meter Höhe und einem sensationellen Ausblick. Ich habe den Weg für dich in fünf Etappen zwischen 13 und 19 Kilometern aufgeteilt und eine weitere für den fünf Kilometer langen Einstieg aus Winterberg hinzugefügt, falls du von dort aus loswandern möchtest. Die Etappen sind so angelegt, dass du sie auch entspannt als Tagestouren wandern kannst. Natürlich ist auch ein individueller Zuschnitt der Routen möglich, denn die Orte am Weg sind sehr gut mit den Öffis zu erreichen. Die tagesaktuellen Fahrpläne für Bus und Bahn rufst du am besten beim Regionalverkehr Ruhr-Lippe ab (rlg-online.de/). Erkundige dich auch nach der Sauerlandcard, denn mit ihr kannst du die Hauptstrecken kostenlos fahren und viele Einrichtungen ermäßigt nutzen (sauerland.com/Planen-Buchen/Sauerland-Card). Gemütliche Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack gibt es in allen Etappenorten.
Für deine Ausrüstung benötigst du festes Schuhwerk und natürlich dem Wetter angepasste Kleidung. Nimm dir ausreichend Verpflegung mit, denn du wirst auf einer Etappe auch mal gut 600 Meter bergauf wandern und – oben angelangt – ganz sicher einen wunderschönen Platz zum Picknicken und Verweilen finden.
Worauf wartest du? Westfalens schönster und anspruchsvollster Rundwanderweg lockt. Schnür deine Schuhe, pack deinen Rucksack und entdecke das beeindruckende Hochsauerland.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 13. April 2023
Der Ausgangspunkt für die Winterberger Hochtour am Kahlen Asten ist mit Auto oder Bus hervorragend zu erreichen. Falls du es jedoch lieber sportlich angehen und bereits von Winterberg aus loslaufen möchtest, empfehle ich diese kurze Einstiegsetappe über fünf Kilometer Länge.
Du startest an der Unteren…
von Anette
Diese reizvolle Etappe beginnt mit einem absoluten Höhepunkt: Der Astenturm ist das höchstgelegene Gebäude Nordrhein-Westfalens. Bei klarem Wetter kannst du bis nach Kassel schauen und natürlich über das gesamte Rothaargebirge. Du durchwanderst eine Hochheide, lässt dich von den Wintersportanlagen der…
von Anette
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Etappe beginnt am besten mit einem guten Frühstück, denn die ersten vier Kilometer führen dich auf den höchsten Berg Westfalens. Da sind deine Bergqualitäten gefragt – belohnt wirst du mit einem wunderbaren Weg durch die reizvolle sauerländische Landschaft. Und dann kommt die Kür: Die Hocheide…
von Anette
Auf dieser wunderbaren Wanderung mit vielen Aufs und Abs erwarten dich umwerfende Aussichten auf das Land der tausend Berge. Du durchwanderst dichte Wälder, offene Felder und saftig-grüne Wiesen. Der Kopf wird klar und das Herz weit. Und damit sich Bauch und Beine auch wohlfühlen, gehören unbedingt ausreichend…
von Anette
Wald. Berge. Aussicht. Der südliche Bogen der Winterberger Hochtour führt dich zum nächsten Achthunderter der Tour und an die Grenze zum Wittgensteiner Bergland. Auf der Strecke bist du mit dir und der schönsten Natur fast allein, denn außer am Etappenstart und –ziel gibt es keine Ortschaften. Braucht…
von Anette
Bäche, Grenzwege, ein historischer Richtplatz und Höhendörfer prägen diese Etappe der Winterberger Hochtour. Und natürlich genießt du immer wieder die wunderbaren Ausblicke über die weiten Wiesen, grünen Bachtäler und Berge der Region.
Nach dem Start in Mollseifen folgst zu zunächst dem Mollseifer Bach…
von Anette
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Nürnberger Land