Wander-Collection von Tamara (wandert)
9
Tage
2-8 Std
/ Tag
128 km
7 200 m
7 910 m
Wer diese neun Etappen erwandert, lernt das Sottoceneri, den südlichen Teil des Schweizer Kantons Tessin, in seiner ganzen Schönheit kennen. Der Wechsel zwischen voralpinen Bergen, mediterranen Uferwegen, Tessiner Dörfern und urigen Berghütten zeichnet diesen knapp 130 Kilometer langen Weitwanderweg aus. Im Zentrum liegt dabei der Luganersee, dessen Fläche zu zwei Dritteln in der Schweiz und einem Drittel in Italien liegt.
Wie der Luganersee selbst, schlängelt sich der Sentiero Lago di Lugano von Magliaso in einem weiten Bogen an der italienisch-schweizerischen Grenze entlang nach Lugano hinab und dann via Morcote nach Mendrisio. Dabei reiht sich ein Highlight an das nächste – sowohl aus landschaftlicher, als auch aus kultureller Sicht.
Der Sentiero Lago di Lugano ist keine typische Seeumrundung, denn oft wanderst du weit entfernt vom Wasser. Die wechselnden Blicke auf den herrlichen See versüßen dir jedoch so manchen steilen Aufstieg. Genieße aussichtsreiche Passagen wie den Grat zwischen dem Monte Lema und dem Monte Tamaro, bestaune die außergewöhnliche Botta-Kirche auf der Alpe Foppa oder die bizarren Felsformationen Denti della Vecchia. Kleine Dörfer mit steinernen Fassaden lassen dich die Zeit vergessen und in urigen Hütten wirst du mit den nötigen Kalorien versorgt, um in einem steten Auf und Ab weiterzuwandern.
Der Ausgangs- und der Zielort sind beide mit dem Zug erreichbar. Die Etappen enden entweder an einer Capanna, einer Tessiner Berghütte, oder in einem Dorf mit einer kleinen Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Für eine stressfreie Wanderung empfehle ich dir die Unterkünfte vorher zu reservieren. Einige Abschnitte des Sentiero Lago di Lugano kannst du mit Seilbahnen oder einer Fähre zurücklegen – beachte bitte dafür die Fahrpläne. Ansonsten brauchst du für die Begehung des Sentiero Lago di Lugano nur ausreichend Ausdauer und Lust auf ein panoramareiches Abenteuer!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe des Sentiero Lago di Lugano ist mit nur knapp neun Kilometern die ideale Tagesstrecke zum Einlaufen. Du startest am westlichen Ufer des traumhaften Lunganersees am Bahnhof Magliaso. Von dort steuerst du direkt ins Tal des Baches Magliasina, dem du ein Stück bergwärts folgst. Der Weg…
von Tamara (wandert)
Die zweite Etappe ist ein wahres Wadentraining: Mehr als 1.500 Meter bergauf legst du heute zurück und wirst dafür mit spektakulären Ausblicken über Norditalien, das Tessin und die Alpen belohnt. Von Miglielia steigst du anfangs stetig steil und in unzähligen Serpentinen auf den Monte Lema. Den zweist…
von Tamara (wandert)
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Höhenmeter, die du gestern bergauf bezwungen hast, legst du heute bergab zurück – doch auch auf der dritten Etappe kannst du die Strecke mit einer Seilbahn abkürzen. Nach einem leckeren Frühstück auf der Capanna Tamaro startest du Richtung Alpe Foppa. Dort kannst du die vom weltbekannten Architekten…
von Tamara (wandert)
Eine kurze, aber knackige Etappe erwartet dich am vierten Tag des Sentiero Lago di Lugano. Von Medeglio aus folgst du zu Beginn einer Straße in den Wald hinein, bis du auf einen Wanderweg abbiegst. Im Zickzack marschierst du zum Feuchtgebiet Gola di Lago hinauf. Dein Blick schweift über eine weite Ebene…
von Tamara (wandert)
Die fünfte Etappe ist eine panoramareiche Grenztour mit dem Monte Gazzirola als Höhepunkt. Die Capanna Monte Bar ist der Ausgangspunkt und von dort wanderst du zu Beginn auf den namensgebenden, 1.814 Meter hohen Gipfel: Am Monte Bar liegen dir der Luganersee und der Lago Maggiore zu Füßen. Weiter geht…
von Tamara (wandert)
Mit der wunderbaren Aussicht von der Capanna Pairolo beginnt die sechste Etappe des Sentiero Lago di Lugano. Wieder nahe an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien, wanderst du anfangs über weite Almwiesen, bevor du in den Wald eintauchst. Ohne größere Höhenunterschiede gelangst du zu den Torri de…
von Tamara (wandert)
Die siebte Etappe startet an der San-Salvatore-Bahnstation in Paradiso im Süden Luganos. Von unterschiedlichen Plätzen kannst du den Bus zum Ausgangspunkt nehmen. Direkt am Anfang steht der längste Aufstieg des Tages bevor, der dich auf den Monte Salvatore bringt. Von Paradiso geht es an der Standseilbahn…
von Tamara (wandert)
Auf den gut zwölf Kilometern der achten Etappe legst du einige Höhenmeter zurück und tauchst tief in die Geschichte ein. Um zum Startpunkt in Brusino Arsizio zu gelangen, nimmst du von Morcote aus die Fähre ans andere Seeufer. Dein Blick schweift zurück auf Morcote und die dahinterliegenden Berge, die…
von Tamara (wandert)
Die finale Etappe des Sentiero Lago di Lugano beginnt in Riva San Vitale, von wo aus du mit der 130 Jahre alten Zahnradbahn auf den Monte Generoso fährst. Neun Kilometer geht es durch die zauberhafte Berglandschaft des Naturschutzgebietes bergauf. Von der Bergstation Generoso Vetta, die direkt an der…
von Tamara (wandert)
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Mountainbike-Collection von Trentino
Fahrrad-Collection von GIANT Germany