komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

ÖPNV Touren

Entdecken

ÖPNV Touren

Pfälzer Hüttenquartett

ÖPNV Touren

Collection von Pfälzer Hüttenquartett

12 Touren

35:16 Std

149 km

4 390 m

Entspannung von Anfang bis Ende des Wandertages, Schorletrinken soviel man möchte, keine nervige Parkplatzsuche, klimaschonende Anreise – das sind die Vorteile wenn man mit Bus und Bahn seine Wanderung plant. Mit dem Deutschlandticket oder einem Tages-Ticket bietet es sich an mal Wandertouren mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten zu machen, die man mit dem Auto so nicht macht. Klar, man kommt nicht überall mit dem ÖPNV hin und von der Fahrplangestaltung will ich hier nicht groß reden, aber es gibt ein paar schöne Touren, die ich euch hier vorstellen möchte.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Frankenstein > Eiswoog

    03:03
    13,1 km
    4,3 km/h
    270 m
    280 m

    Wir sind mit dem Zug nach Frankenstein gefahren und erstmal hoch zur Burg Frankenstein gelaufen. Dort haben wir gepicknickt bevor wir losgewandert sind. 

    

    Am Ende von Frankenstein wollten wir der gelben Markierung folgen und Richtung Ramsen laufen, jedoch war die Stelle wo es in den Wald auf den Wanderweg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:11
    14,2 km
    4,5 km/h
    310 m
    310 m

    Mit dem Elsass-Express sind wir am Sonntag nach Weißenburg gefahren. Dieser Zug fährt von Anfang April bis Ende Oktober an allen Sonn- und Feiertagen nach Weißenburg (unter vlexx.de kann man sich über die Haltestationen und Zeiten informieren). Von „Express“ konnte gestern jedoch nicht die Rede sein

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:10
    9,34 km
    4,3 km/h
    190 m
    440 m

    Bei den sommerlichen Temperaturen entschieden wir uns Wandern und Schwimmen zu kombinieren. Mit dem Bus ging es vom Neustadter Bahnhof Richtung Kalmit. Wir stiegen davor bei der Haltestelle Römer Wachstube aus und liefen erstmal zur Totenkopfhütte. 

    

    Von dort aus ging es stetig bergab und dann natürlich

    von

  5. 03:43
    16,2 km
    4,4 km/h
    360 m
    360 m

    Die Rundwanderung zur Burg Gräfenstein gehört für mich zu den schönsten Sommerwanderungen. 

    Wir starteten am Bahnhof von Hinterweidenthal und liefen im Schatten der Bäume an der Wieslauter entlang Richtung Burg Gräfenstein. 

    

    Das anstrengendste der Tour war der kurze Anstieg hoch zur Burg. Um die grandiose

    von

  6. 02:25
    10,1 km
    4,2 km/h
    400 m
    270 m

    Mit viel Wasser im Gepäck sind wir gestern in Albersweiler am Bahnhof gestartet und zum Naturfreundehaus Kiesbuckel gelaufen.

    

    Dann ging es langsam bergauf weiter zum Orensfels. Jedesmal bin ich von der Aussicht dort oben geflasht. 

    

    Ab da ging es dann nur noch bergab zur Landauer Hütte. Dort haben wir

    von

  7. 02:50
    12,3 km
    4,4 km/h
    260 m
    260 m

    Von Elmstein aus führt der Themenweg „Wald, Holz Stolz“ zum Startpunkt des Trifterlebnispfad „Alte Schmelz“.  An mehreren Stationen des Themenwegs „Wald, Holz, Stolz“ wird man über die Elmsteiner Geschichte informiert: wald-holz-stolz.de Es gibt auf dem Weg auch einen Aussichtsfelsen mit Sitzplätzen

    von

  8. 03:14
    12,9 km
    4,0 km/h
    470 m
    440 m

    Am Pfingstwochenende sind wir, von Neustadt aus, über den Höhenweg zur Hohe Loog gewandert.

    

    Dieser Weg ist nicht so steil wie den, den ich normalerweise (roter Punkt) gehe. Da uns der Regen überraschte und der Hunger größer wurde, haben wir den Weg etwas verkürzt. 

    

    Beim Hohe-Loog-Haus gab es dann eine

    von

  9. 02:15
    10,1 km
    4,5 km/h
    410 m
    410 m

    Am Wochenende habe ich eine Waldrunde von Neustadt aus über das Weinbiet, dem Bergsteig und die Wolfsburg gemacht. 

    

    Zuerst ging es an der Dr.-Welsch-Terrasse und dem Deidesheimer Tempel vorbei hoch in den Wald zum Bismarckstein. Dann folgte ich der blau-weißen Markierung bis zum Weinbiet. Das Weinbiethaus

    von

  10. 02:14
    10,7 km
    4,8 km/h
    410 m
    400 m

    Bei dem tollen Wetter gestern habe ich eine Wandertour zum Weinbiet gemacht. Über die Wolfsburg lief ich den Felsenwanderweg hinter der Ruine über die Hohfelsen.

    

    Es gibt mehrer Aussichtspunkte und der Weg erfordert Trittsicherheit wegen der vielen Wurzeln und Steine.

    

    Der Weg führt dann vorbei am Steinernen

    von

  11. 03:00
    12,9 km
    4,3 km/h
    530 m
    620 m
  12. 04:12
    14,5 km
    3,4 km/h
    290 m
    390 m

    Wir sind am Pfingstsonntag mit dem Kuckucksbähnel nach Erfenstein gefahren um von dort aus nach Neustadt zu wandern. Der historische Dampfzug fährt von Mai bis Oktober ins Elmsteiner Tal und ist für Kinder, aber auch für Erwachsene ein Erlebnis. 

    

    Von Erfenstein aus sind wir hoch zur Burg Spangenberg gelaufen

    von

  13. 03:01
    12,4 km
    4,1 km/h
    510 m
    480 m

    Letzten Samstag bin ich bei schönstem Wanderwetter von Neustadt aus hoch zur Hohe-Loog-Hütte gewandert. Der Weg, der mit dem roten Punkt gekennzeichnet ist, führt vom Herz-Jesu-Kloster am Speierheld vorbei bis zur Hohe Loog.

    

    Nach einer Stärkung bei der Hütte bin ich runter zum Hahnenschritt und von dort

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    149 km
  • Zeit
    35:16 Std
  • Höhenmeter
    4 390 m

Dir gefällt vielleicht auch

Ring of Kerry – auf zwei Rädern rund um die Iveragh Halbinsel

Fahrrad-Collection von Irland

Die schönsten Themenradtouren in der Heideregion Uelzen

Fahrrad-Collection von Heideregion Uelzen

Entdecke neue Wege – eBike-Touren im Chiemgau

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems

Radeln im Herzen der Monts du Cantal – Grande Traversée du Volcan

Fahrrad-Collection von Fred Urrutia