komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Familienurlaub Brandnertal 2023

Entdecken

Familienurlaub Brandnertal 2023

Christitan

Familienurlaub Brandnertal 2023

Collection von Christitan

10 Touren

12:14 Std

58,5 km

3 050 m

Eine Woche im wunderschönen Brand im Brandnertal in Vorarlberg in Österreich, zusammen mit kleinem Nachwuchs und großer Schwester. Eine Woche voll mit kleinen Wanderwegen und sonstigen Aktivitäten, in einer tollen Region für Urlaub mit Kindern.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tiererlebnispfad Brand (Brandnertal) 👨‍👩‍👦

    00:25
    1,77 km
    4,3 km/h
    40 m
    40 m

    Zum Kennenlernen unseres Urlaubsortes "Brand" sind wir nach der Ankunft den Tiererlebnispfad gegangen. Hier kann man die örtlichen Bauernhoftiere begutachtet 🙃

    

    Tipp: lässt sich gut mit der Schatzsuche Brand verbinden, da die Wege fast identisch sind.

    

    Brandnertal-Collection:

    komoot.de/collection/2272004/-brandnertal-2023

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute ging es zunächst mit der Dorfbahn und der Panoramabahn auf den Berg hinauf. Dann startete ein Mix aus einer 6 km Gipfel-Wanderung mit ~ 300 HM auf den Loischkopf, vier Fahrten mit der Sesselliftbahn Einhorn II und drei Fahrten mit dem Mountainkart von der Gipfel- hinab zur Talstation 🏎️ Ein grandioser

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:03
    4,71 km
    4,5 km/h
    160 m
    160 m

    Kurze Runde auf dem Parpfienzrundweg, bevor das angekündigte Unwetter kommt. Schöne kurze Runde, mit einem langen Anteil Barfußpfad. Wer möchte kann den noch auf der Kuhweide erweitern und "sein Glück" suchen.

    

    Brandnertal-Collection:

    komoot.de/collection/2272004/-brandnertal-2023

    von

  5. 00:44
    2,97 km
    4,1 km/h
    100 m
    100 m

    Da der Regen weiter auf sich warten lässt, ging es noch auf eine kurze Tour zum Kesselfall, einem tobenden Wasserfall in der Nähe von Brand. Schöner kleiner Rundweg mit tollem Kletterfelsen.

    

    Der Regen hat brav gewartet, bis wir in der Pizzaria angekommen sind 🙃

    

    Brandnertal-Collection komoot.de/collection/2272004/-brandnertal-2023

    von

  6. 01:36
    5,28 km
    3,3 km/h
    210 m
    210 m

    Heute haben wir erstmal während der trockenen Stunden eine regentaugliche Wanderhose für den Nachwuchs geholt, um diese dann gleich im Anschluss auf ihre Tauglichkeit zu testen. Andersrum macht das ja irgendwie auch keinen Sinn oder?

    

    Pünktlich zum Tourstart setzte jedenfalls der erste Regen ein, der sich

    von

  7. 00:37
    2,30 km
    3,7 km/h
    50 m
    50 m

    Heute ging es auf Schatzsuche in Brand. Ahoi Piraten, der Schatz wurde geborgen. Schöner Zeitvertreib bei trüben Wetter 🙃

    

    Brandnertal-Collection komoot.de/collection/2272004/-brandnertal-2023

    von

  8. Heute endlich wieder ein Tag ohne ständig einsetzenden Regen 🙃

    

    Die Chance haben wir sofort genutzt und sind ab in den Bus Richtung Lünersee. Wie zu besten Kölner-Berufsverkehrzeiten ging es eingequetscht und mit angehaltenem Atem Richtung Lünerseebahn. Die Straße dorthin ist zur Zeit wegen eines Hangrutsches

    von

  9. 00:58
    4,15 km
    4,3 km/h
    40 m
    230 m

    Heute ging es mit der Palüdbahn (am anderen Ende von Brand) hinauf, um dann oben über den Tierwelten-Weg Richtung Dorfbahn zu marschieren. Ein wirklich schöner Weg, über teilweise schöne Pfade und für den Nachwuchs mit spannenden Tier-Lern-Stationen zwischendurch.

    

    Ab der Alpe Parpfienz ging es dann über

    von

  10. Ein großer Wunsch des Kleinen Mannes war ein Besuch im Kletterpark in Brand. Da es heute tagsüber nochmal trocken war, haben wir die Gelegenheit dazu im Anschluss an die Tierwelten-Wanderung genutzt. Die ganz Kleinen können sich hier auf einem Bambiniparcours austoben, welchen die nicht ganz Großen zum

    von

  11. An unserem letzten Urlaubstag wollten wir nochmal mit dem Mountainkart den Bürserberg runter sausen. Da die Anreise mit dem Bus zu umständlich war, sind wir nochmal den tollen Pfad von der Bergstation der Panoramabahn bis zur Bergstation Einhorn II gegangen - das ging letztlich schneller. Für die 3 Abfahrten

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    58,5 km
  • Zeit
    12:14 Std
  • Höhenmeter
    3 050 m

Dir gefällt vielleicht auch

Traufgänge auf der Schwäbischen Alb: Premiumwanderwege rund um Albstadt

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Das Beste aus drei Ländern – Rennrad rund um Aachen

Rennrad-Collection von Jesko

Pilgern auf'm platten Land – Acht Tage auf dem Pickerweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Wundervolles Teufelswerk – der Felsenland-Sagenweg

Wander-Collection von Michi1001