Fahrrad-Collection von Johanna
3
Tage
2-3 Std
/ Tag
139 km
620 m
560 m
Auf drei genussvollen Etappen radelst du auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg durch die sonnige Pfalz. Gemütlich geht es an bunten Feldern, weiten Wiesen und malerischen Weinreben vorbei, die sich in langen Reihen am Radweg entlangziehen. Unterwegs laden Weinstuben und Hofcafés zum Verkosten regionaler Spezialitäten ein.
Der Kraut-und-Rüben-Radweg verbindet das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim mit dem Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze. Auf 139 Kilometern führt er durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene. Dabei kommst du an malerischen Weinbergen vorbei und passierst die herrlich weiten Getreide-, Tabak-, Kraut- und Rübenfelder sowie Obstplantagen der Region. Hier erlebst du Landidylle pur und bekommst auf den vielen Höfen an der Strecke einen Einblick in die Landwirtschaft. In urigen Hofläden und gemütlichen Hofcafés kannst du Pausen einlegen und die regionalen Köstlichkeiten der Pfalz verkosten. Einige der Höfe sind Kraut-und-Rüben-Radweg-Stationen und daher besonders auf Radfahrer eingestellt, du erkennst sie an dem Hofschild mit der Rübe.
Zum Startpunkt in Bockenheim gelangst du bequem mit der Regionalbahn von Monsheim oder Grünstadt. Unterwegs entlang des Radwegs findest du in allen Etappenzielen Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Auch Bahnhöfe gibt es unterwegs, in den Etappenzielen oder in der unmittelbaren Nähe. So kannst du die Tour auch abkürzen, falls das Wetter mal nicht mehr mitspielen sollte. In Schweigen-Rechtenbach, dem Ziel der Radtour, hast du Anschluss an den Radweg Deutsche Weinstraße, auf dem du zurück zum Ausgangspunkt in Bockenheim fahren kannst. Möchtest du mit dem Zug die Heimreise antreten, findest du den nächsten Bahnhof im benachbarten Ort Wissembourg in Frankreich.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
In Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße beginnt die erste Etappe des Kraut-und-Rüben-Radwegs. Der Startpunkt ist nur wenige Meter vom Bahnhof Bockenheim-Kindenheim entfernt, sodass du gemütlich mit der Regionalbahn anreisen kannst.
Nachdem du aus Bockenheim gerollt bist, radelst du am Fuße malerischer…
von Johanna
Die zweite Etappe des Kraut-und-Rüben-Radwegs ist überwiegend flach. So kannst du auf dem Weg von Haßloch nach Offenbach an der Queich ohne große Anstrengung die Landidylle genießen.
Hinter Haßloch tauchst du gleich zu Beginn in ein Waldstück ein. Mit dem erfrischenden Rauschen der Blätter im Ohr radelst…
von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute erwartet dich schon die letzte Etappe auf dem herrlichen Kraut-und-Rüben-Radweg durch die sonnige Pfalz. Sie ist auch die kürzeste der drei Etappen und so kannst du dir unterwegs besonders viel Zeit nehmen, um die malerische Landschaft zu genießen und dich mit regionalen Köstlichkeiten in den Weinstuben…
von Johanna
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Amy
Mountainbike-Collection von komoot