komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Genuss Bike Paradies Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen

Entdecken

Genuss Bike Paradies Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen

Genuss Bike Paradies

Genuss Bike Paradies Harz - Braunschweiger Land - Ostfalen

Collection von Genuss Bike Paradies

15 Touren

77:26 Std

1 271 km

13 070 m

Geprüfte E-Bike Touren im Genuss Bike Paradies Harz, Braunschweiger Land und Ostfalen. Alle sind als Rundkurse angelegt, so dass Sie in jedem Ort an der Strecke starten und wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren können.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Genuss Bike Paradies | Sterntour 01 | Durch die Jahrhunderte Mitteldeutscher Geschichte

    03:00
    47,0 km
    15,6 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere E-Bike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Die Sterntour führt durch das nördliche Harzvorland entlang des markanten Höhenzugs des Kleinen Fallsteins bis in das fruchtbare Okertal.

    

    Vom Burgplatz in Osterwieck aus führt die Tour zunächst entlang der Ilse bis kurz vor Hornburg auf den Kamm des Kleinen Fallsteins. Hier verlief früher die ehemalige

    von

    Ansehen
  2. loading

    Schützenhof Hornburg

    Fahrrad-Highlight

    Restaurant und Hotel
    Samstag - Sonntag 11:00 - 14:00 und ab 17 Uhr
    Donnerstag- Montag ab 17 Uhr
    Genuss Bike Paradies Partner

    Tipp von Genuss Bike Paradies

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. loading

    Informationen zu Hornburg und weitere Radtouren im Genuss Bike ParadiesMontag - Freitag
    09:00 bis 12:00
    Dienstag
    14:00 bis 16:00

    Tipp von Genuss Bike Paradies

  5. Der freundliche Fahrradladen und Werkstatt in Hornburg.
    Getränke, Empfehlungen für Hornburg und den Fallstein, Pannenhilfe, Vermietung
    ebike-paradies.eu/partner/bike-and-barbecue
    Paradiesschmankerl: 1 erfrischendes Getränk gratis pro GenussradlerGeöffnet Mittwoch - Freitag
    10.00 - 13:00 Uhr
    15:00 - 18.00 Uhr
    Samstag
    10:00 - 13:00 Uhr

    Tipp von Genuss Bike Paradies

  6. 23. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland
    noerdliches-harzvorland.com/poi/23-station-grenzturm
    Auf dem Höhenzug des kleinen Fallstein fährt man entlang des alten Kollonnenweges, passiert den Grenzwachturm und kann durch eine Lücke im Grenzzaun schlüpfen. Die Anlagen sind erhalten, am Grenzzaun gibt es einen schönen Rastplatz und viele Informationen zur Geschichte.
    tourismus-huy-fallstein.de/featured_post/gruenes-band

    Tipp von Genuss Bike Paradies

  7. Werlaburg, Kaiserpfalz Werla, Werla bei Schladen – es handelt sich um das Gleiche: die Kaiserpfalz Werla. Wie bereits oft beschrieben ist der Ort ein beliebtes Ausflugsziel, bei guter Sicht bietet sich ein wunderschöner Ausblick bis in den Harz. Wer sich insbesondere für historische und geschichtliche Aspekte der Anlage interssiert, sollte schon angemessen Zeit einplanen. Rund um die Reste der Burganlage geben Infotafeln hierzu Auskunft. Wer an einer Führung interssiert ist – auch kein Problem. Hier mal der Link für weitere Infos: kaiserpfalz.schladen-werla.de

    Tipp von Lothar R. outdoor

  8. Schwedenschanze

    Fahrrad-Highlight

    Das Gelände der Schwedenschanze ist in den 1930er und 1950er Jahren stark verändert worden, als die westliche Hälfte der Befestigungsanlage durch Kiesabbau zerstört wurde. Die Reste des Burgwalls liegen heute auf Ackerland am Waldrand und zu einem kleinen Teil in einem im 20. Jahrhundert entstandenen Wald, der als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_Isingerode)ILE Stempelstelle Nr. 22

    Tipp von Karsten

  9. Die Sterntour führt von Wernigerode nach Blankenburg und von dort aus über den Ort Langenstein mit seinen gleichnamigen Höhlenwohnungen nach Halberstadt, bis es wieder zurückgeht.

    

    Vom Altstadtkreisel in Wernigerode aus folgt die Tour dem R1-Europaradweg über das sehenswerte Kloster Michaelstein bis nach

    von

  10. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Highlights
    11
  • Distanz
    1 271 km
  • Zeit
    77:26 Std
  • Höhenmeter
    13 070 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die schönsten zweitägigen Hüttentouren rund ums Kaisergebirge

Wander-Collection von Kufsteinerland

Écrins, Belledonne und Vercors – Hexatrek durch die Hautes-Alpes

Wander-Collection von Luc Gesell

Ab in die Berge mit den 15 Lieblingstouren unserer Wanderhoteliers

Wander-Collection von Wanderhotels

Trailgeballer statt Ballermann – Mountainbiken auf Mallorca

Mountainbike-Collection von komoot