komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wolfsbrunnen / Rotkäppchenbrunnen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wolfsbrunnen / Rotkäppchenbrunnen

Wolfsbrunnen / Rotkäppchenbrunnen

Wander-Highlight

77 von 86 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Wolfsbrunnen / Rotkäppchenbrunnen
Tipps
  • Der Wolfsbrunnen (auch: Rotkäppchenbrunnen) ist eine Brunnenanlage im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde 1904 von den Bildhauern Heinrich Düll und Georg Pezold geschaffen. Auftraggeber waren Adolf und Apollonia Wolf, die damit ihren Namen im Stadtbild verewigten.

    In einem Becken aus Treuchtlinger Marmor steht eine Säule, die eine aus Erz gegossene Darstellung von Rotkäppchen und dem Wolf trägt. Am Fuß der Säule sind vier Wolfsköpfe als Wasserspeier eingelassen. Die Erzarbeiten stammen von C. Leyrer. Der Brunnen ist mit Jugendstil-Ornamenten dekoriert.

    (Quelle: Wikipedia)

    • 6. Juni 2020

  • Im Herbst des Jahres 2010 wurde der zur linken Seite des Brunnens, stehende große Baum gefällt, und durch einen kleineren jungen Ahorn ersetzt. Nun besteht die Möglichkeit, bei Sonnenaufgang den Brunnen in einem viel besseren Licht zu sehen.

    Quelle und weitere Infos
    muenchenwiki.de/wiki/Wolfsbrunnen

    • 30. Mai 2021

  • Der Wolfsbrunnen ist eine Brunnenanlage im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde 1904 von den Bildhauern Heinrich Düll und Georg Pezold geschaffen. Auftraggeber waren Adolf und Apollonia Wolf, die damit ihren Namen im Stadtbild verewigten.

    • 23. Januar 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Oberbayern
loading