komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Dänemark
Mitteljütland
Aarhus

Das Rathaus

Das Rathaus

Wander-Highlight

31 von 34 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Aarhus, Mitteljütland, Dänemark

Beliebte Wanderungen zu Das Rathaus
Tipps
  • Das Rathaus wurde vom Architekten Arne Jacobsen entworfen und erstand in den Jahren 1938-1941. Es gehört mit dem 60 Meter hohen Glockentrum zu Beispielen moderner dänischer Architektur des frühen 20. Jahrhunderts.

    • 29. Mai 2018

  • Obwohl das Rathaus in Aarhus bereits sein 75jähriges Bestehen feiert, ist es immer ein moderner funktionalistischer Bau. Die Verkleidung des Gebäudes besteht aus norwegischem Marmor, ansonsten ist das Rathaus ein vornehmer Ausdruck dänischen Designs und dänischer Architektur.

    Das 1994 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude entstand auf dem Reißbrett des international bekannten dänischen Architekten Arne Jacobsen.

    Das als Ikone für die Stadt geltende Aarhuser Rathaus ist ein modernes funktionalistisches Gebäude. Das Rathaus ist mit norwegischem Marmor verkleidet und repräsentiert dänisches Design und dänische Architektur der Spitzenklasse. Das Gebäude wurde von den international bekannten Architekten Arne Jacobsen und Erik Møller entworfen und in den Jahren 1937-1941 erbaut.

    visitaarhus.de/aarhus/erkunden/das-aarhuser-rathaus-gdk603980

    • 12. März 2022

  • Das Rathaus in Aarhus (Aarhus Rådhus) wurde nach den Plänen der dänischen Architekten Arne Jacobsen und Erik Møller gebaut. Die Eröffnung war am 2. Juni 1941. Die Gemeinde Aarhus schrieb 1936 einen Architekturwettbewerb aus, den Jacobsen und Møller gewannen. Die ursprünglichen Pläne sahen zunächst keinen Turm vor, dieser fand erst nach Protesten aus der Bevölkerung Einzug in die Pläne. Für seine Zeit galt das Gebäude als modern und fortschrittlich. Es wurde fast ausschließlich aus Beton gebaut und weist einen mit Glas überdachten Lichthof im Inneren auf. Die Außenverkleidung besteht aus norwegischem Marmor. 1994 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.

    • 18. September 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Aarhus, Mitteljütland, Dänemark

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Aarhus
loading