komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

Holzbohlen, lecker Storkower Tschech-Kugeln, Düne

G + G
Touren

Holzbohlen, lecker Storkower Tschech-Kugeln, Düne

Holzbohlen, lecker Storkower Tschech-Kugeln, Düne

04:03
20,3 km
5,0 km/h
140 m
140 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
1,95 km
In der Schleuse Wendisch-Rietz wird gerade repariert.
Die Züge fahren - noch.
Die Ameisen haben gleich den Baumstumpf in Beschlag genommen.
4,96 km
Ohne diesen schönen Holzbohlenweg käme man hier nicht durch.
Achtung Wildpinkler, hier wird gefilmt.
6,71 km
Schloss Hubertushöhe, der Park ist leider erst ab April wieder geöffnet.
10,3 km
Storkower See
11,4 km
Im Mühlenfließ stehen 3 Figuren: Schneider, Schiffer, die Frau konnten wir nicht deuten.
Mühlenfließ, rechts die alte Schmiede.
Reste einer alten Mühle.
Hat mittags immer geöffnet, Sonnabend Ruhetag.
Das sind die Tschech-Kugeln, lecker.
Storkower Kanal mit der Klappbrücke.
13,7 km
Jüdischer Friedhof
14,5 km
Binnendüne "Waltersberge", irgendein Besitzer hieß so.
Von oben sieht man einen kleinen Seezipfel.
Hinterer Abstieg von der Düne.
In dieser Fabrik wurden früher weiße Ziegel hergestellt.
18,4 km
Beginn des Storkower Kanals.
19,7 km
Dieses Haus wurde 2021 direkt neben der Bahntrasse gebaut.
Da könnten die Eigentümer glatt eine Fotogebühr verlangen.
20,3 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

5. März 2024

Kommentare

  • 5. März 2024

    "Aber keiner war so frech wie der Bürgermeister Tschech,

    denn er traf um fast ein Haar unser teures Königspaar."

    

    So beginnt die Moritat von Heinrich Ludwig Tschech, der nach Verlust des Bürgermeisteramts in Storkow und allerlei Unbill 1844 beschloss, König Friedrich Wilhelm IV. mittels einer doppelläufigen

  • 6. März 2024

    Die Geschichte vom Bürgermeester ist ja faszinierend, ebenso der Umstand, daß daraus eine Speise entstand!

  • 8. März 2024

     Das fanden wir auch. Immerhin sind wir zum zweiten Mal dort essen gewesen.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Entlang der Spree von der Mündung bis zur Quelle

Wander-Collection von Frank Meyer

Zehn einmalige Radtouren im Seenland Oder-Spree

Fahrrad-Collection von Seenland Oder-Spree

Minibadehosen – Radeln und Plantschen im Dahme-Seenland

Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

66 Seen rund um Berlin

Fahrrad-Collection von komoot

Hofläden in Brandenburg

Fahrrad-Collection von komoot

Auf den Spuren der Sphinx - Der Fontanewanderweg im Dahme-Seenland

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

Der Paul-Gerhardt-Weg im Dahme-Seenland

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

18 Etappen mit dem Rad rund um Berlin – Tour Brandenburg

Fahrrad-Collection von Hannah

Von Dresden nach Berlin zwischen Sorben und Seen

Fahrrad-Collection von Kristof

Flüsse, Seen, unendliche Weite – auf dem Velo durch Brandenburg

Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg