Fahrrad-Highlight
Die spätbarocke Silberzeile in Schärding ist ein sehr schönes Ensemble von bunten Häusern mit Glockengiebeln. Im Sommer ist der Platz sehr belebt, viele Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. …
Tipp von Kristof
Fahrrad-Highlight
Über die Passauer Innbrücke gelangt man nach ein paar geradelten Metern auf den Donauradweg der entlang der Donau hinaus aus Passau führt und nach ein paar Kilometern die Grenze zu Österreich passiert
Tipp von Elena
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Eine Barocke Stadt mit etwas mehr als 5.500 Einwohnern. Sehr sehenswert und entspannend. Schöner Marktplatz mit tollen Restaurants, Cafés, Biergärten und Eisdielen. Die Stadt selber ist an den meisten Straßenzügen sehr farbenfroh. Es lohnt hier, eine Station zu machen.
Tipp von Mike 🇪🇺
Fahrrad-Highlight
Der Mariensteg ist eine 145 Meter lange Brücke, die die Gemeinden Neuburg am Inn und Wernstein am Inn über die Grenze miteinander verbindet. Sie darf ausschließlich von Fußgängern und (schiebenden) …
Tipp von Kristof
Wander-Highlight
Die Ilz war einst ein wichtiger Fluss für die Holztrift. Die Baumstämme aus dem Bayerischen Wald rauschten im Frühjahr über Bäche bis zur Ilz und von hier aus weiter zur …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Der Stephansdom beherbergt die mit 17974 Pfeifen und 233 Registern größte Domorgel der Welt, wer gerne Kirchen besichtigt ist hier richtig.
Tipp von Bernd
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Trifttunnel ist nur etwas für wagemutige Wanderer: Früher wurden in dem schmalen Kanal neben dem Fußweg im Tunnel die Bäume getriftet, damit man sich den langen Umweg über die …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Die Brücke existiert seit 1853 und ist mittlerweile nur noch für Autos und keine LKWs mehr freigegeben. Für die Kreisstraße ist eine neue Brücke im Gespräch und dieses historische Bauwerk …
Tipp von Hans
Wander-Highlight (Abschnitt)
Bei der Ortsspitze am Ende des Dreiflüsseecks fließen Donau, Inn und Ilz zusammen. Das Wasser des Inns, das von den Alpen kommt, ist grün, das der Donau blau und das …
Tipp von Kauai
Fahrrad-Highlight
Von hier aus kannst du einen kleinen Abstecher auf die Donauinsel Windorf unternehmen, die längste Flussinsel Deutschlands. Sie ist ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet und hier ist es einfach schön. Ganz nebenbei wirst …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Vilshofen, die kleine Dreiflüssestadt, an der Mündung der Vils und der Wolfach in die Donau gelegen, kündigt sich dir schon von Weitem durch die mächtige Metallbogenkonstruktion der Marienbrücke an. Vilshofen …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Das Kachlet, ein mit Felsen und kleinen Inseln übersäter Donauabschnitt vor Passau, behinderte seit jeher den Schiffsverkehr. So entschied man sich, die fast 20 km lange Gefahrenstrecke zu überstauen.[3] Dazu …
Tipp von Ostalbwanderer
Fahrrad-Highlight
Sehr schöner Blick auf Passau
Tipp von Stefan
Fahrrad-Highlight
Inzwischen ist die Hängebrücke wieder für KFZ geöffnet, aber für diese nur noch in eine Richtung: stadtauswärts befahrbar. Der Fahrradweg Richtung Obernzell wurde als eigene Spur auf die Fahrbahn gelegt, …
Tipp von Wurzelvokal
Wander-Highlight
Versteckt zwischen den vielen kleinen und verwinkelten Gässchen, weiten sich die Fassaden plätzlich zu einem Platz mit südländisch anmutenden Flair.
Um den Wittelsbacher-Brunnen herum herrscht buntes Treiben in den kleinen …
Tipp von SaRie
Wander-Highlight
Geschichtlich wurde hier ja nun schon Einiges zum Schaiblingsturm erzählt.
Daher nur kurz: ich finde, ein sehr schönes Fotomotiv! Bänke in der Nähe laden zum Verweilen ein und in der …
Tipp von SaRie
Wander-Highlight
Am alten Fischmarkt kann man sehr gut die alten wassersände sehen, sehr interessant!
Tipp von 🕊️Hannelore u. Günther ⛰️
Wander-Highlight
Der Dom in Passau ist immer einen Besuch wert. Sehr schön ist auch zur Weihnachtszeit der Christkindlmarkt auf dem Domplatz.
Besonders erwähnenswert ist die Orgel im Passauer Dom. Insgesamt verfügt …
Tipp von Andrea 🌻
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Es ein schöner Radweg, aber nur bei trockenem Wetter. Im Herbst aber mit Vorsicht zu befahren wegen sehr vielem Laub.
Tipp von rudolf
Wander-Highlight
Mit 65.000 Quadratmetern umbauter Fläche ist die gewaltige Veste Oberhaus eine der größten Burgen Europas – und dazu noch in einem hervorragenden Zustand. Seit 1932 ist die Veste im Besitz …
Tipp von Sebastian Kowalke
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.