Fahrrad-Highlight
Das Nördlinger Ries ist ein Krater, der vor rund 14,6 Millionen Jahren aufgrund eines Meteoriteneinschlags entstanden sein soll. Der Krater hat etwa einen Durchmesser von 20 bis 24 Kilometern, der …
Wander-Highlight
Die Harburg an der Romantischen Straße zählt zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands.
Von März bis Ende Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet
Eintrittspreise: …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Das Reimlinger Tor mit Baubestand aus dem 14. Jahrhundert ist das älteste der fünf Nördlinger Stadttore und sicherte die Handels- und Heerstraße über Augsburg (Romantische Straße) und die Alpenpässe nach …
Wander-Highlight
Die Salvatorkirche wurde nach einem Hostienwunder als Klosterkirche der Karmeliter erbaut.
Schon die schlichte äußere Gestalt der Kirche macht schnell deutlich, dass es sich hier einst um den Bau eines …
Wander-Highlight
St. Georg ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche in der Mitte der Stadt Nördlingen. Die 1427 bis 1505 erbaute spätgotische Kirche mit ihrem weit sichtbaren Turm, dem Daniel, bildet das Wahrzeichen der …
Fahrrad-Highlight
Stadttor ins württembergische Schwaben und nach Franken.Bereits 1376 ist der Baldinger Torturm vorhanden - das ausgedehnte Vorwerk vollendet 1406 ein Meister Wenzlaw. Dieses Vorwerk am Baldinger Tor mit der …
Wander-Highlight
1684 brachte ein Wemdinger das Gnadenbild „Unserer Lieben Frau“, das heute auf dem Gnadenaltar steht, von Rom mit. Nach dem Bau einer Kapelle über dem „Schillerbrünnl“ im Jahre 1692 entstand …
Wander-Highlight
Man kommt nichtsahnend aus dem Wald, steht vor der Treppe und hat den ersten Blick auf den Waldsee. Bevor es mit der Route weitergeht kann man einen kleinen Abstecher nach …
Wander-Highlight
In neun Bögen spannt sich die Steinerne Brücke über die Wörnitz. Eine Steintafel, eingepasst in die Brüstung einer kleinen Ausbuchtung, hält die geschichtlichen Daten fest.
Für die träge und harmlos …
Wander-Highlight
Das Reimlinger Tor mit Baubestand aus dem 14. Jahrhundert ist das älteste der fünf Nördlinger Stadttore und sicherte die Handels- und Heerstraße über Augsburg (Romantische Straße) und die Alpenpässe nach …
Wander-Highlight
Das Berger Tor sicherte die Straße nach Ulm.
Ein Vorgängerbau stand nicht auf dem heutigen Platz, sondern am Weinmarkt. Das jetzige Berger Tor war 1362 bereits erstellt, doch musste der …
Wander-Highlight
Hier ist der Endpunkt der 1. Etappe vom Albsteig. Mit schlechter Busanbindung und keinen Gaststätten muss gerechnet werden.
Wander-Highlight
Eisbrunn ... Ziel zahlreicher Ausflüge, Urlaubstraum und kühle Oase im riesrändischen Forst. Zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Vielleicht sogar ganz besonders im Winter, wenn am Ende einer kühlen Wanderung ein warmes Licht durch die Bäume scheint. (Öffnungszeiten beachten.)
Wander-Highlight
Das Deininger Tor wurde 1516 - 1517 durch einen Neubau in heutiger Form ersetzt.
Das Deininger Tor war bei der Belagerung der Stadt 1634 stark beschädigt worden. Hier stürmten die …
Wander-Highlight
Von weitem sichtbar ist der 90 Meter hohe Kirchturm, der Daniel genannt wird und als Wahrzeichen Nördlingens gilt; er beherrscht das Stadtbild und die Landschaft des Rieskraters. Dieser Name geht …
Fahrrad-Highlight
Nette Waldwirtschaft, an dem Abwegig fährt man gerne mal vorbei aber ein besuch dort lohnt sich.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.