Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenFahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg ist wunderbar auch für ungeübte Radfahrer zu bewältigen und gespickt mit interessanten Highlights wie dieses ehemalige Bahn-Viadukt. Ein Abstecher in die Eifeler Glockengießerei (Brockschied) ist ebenso lohnenswert wie eine Stärkung in der Ziegenkäserei „Vulkanhof“ in Gillenfeld.
Tipp von HansJoergOtt
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Pleiner Tunnel taucht auf: Mit 585 m Länge ein ordentlich langerTunnel! Zum Schutz der Fledermäuse hat man eine Zwischendecke eingezogen, eine geniale Idee. (Schade, dass das beim Milseburgtunnel in der Rhön nicht umgesetzt wurde).
Tipp von Bruce
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Vom Turm aus hat man einen guten Blick auf die Anlage, die Niederburg und ins Liesertal.
Tipp von Gudrun
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Mit ein bisschen Glück kannst du hier abends Fledermäuse 🦇 sehen.
Tipp von Börries
Wander-Highlight
Einer der wenigen Vulkankraterseen nördlich der Alpen: Der Windsborn-Kratersee, entstanden vor ungefähr 30.000 Jahren. Während Maare als Krater in die Erde gesprengt werden, wenn Lava auf wasserführende Schichten trifft, ist …
Tipp von ZEIT WISSEN
Wander-Highlight
Die Niederburg ist neben der Oberburg eine von zwei Burgruinen in Manderscheid. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist wesentlich besser erhalten als die Oberburg, obwohl sie im 17. …
Tipp von Moin Weite Welt (Markus)
Wander-Highlight
Hübsches und kleines Maar, um zu Entspannen oder in Ruhe Tretbootrunden zu drehen.
Tipp von Sabine 🦁
Fahrrad-Highlight
Am 1. Dezember 1909 wurde Schalkenmehren mit der Eröffnung der Maare-Mosel-Bahn an das Schienennetz angeschlossen. Erbaut wurde das heutige bahnhofsgebäude in den jahren 1910/11. Seit dem 29. Mai 1988 ist …
Tipp von Familie Unger
Wander-Highlight
Die Niederburg liegt auf einem Felsen im Liesertal bei Manderscheid. 1173 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg kann besichtigt werden.
Tipp von Dorothea (Doradel)🌅
Wander-Highlight
Das Schalkenmehrer Maar ist das größte der Dauner Maare. Ursprünglich waren es vielleicht sogar zwei. Daneben sieht man auch ein Trockenmaar. Eine Informationstafel erklärt die Entstehung der verschiedenenen Maararten. Der …
Tipp von Dorothea (Doradel)🌅
Wander-Highlight
Eine der hübschen Schutzhütten entlang des Lieserpfades. Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die Manderscheider Oberburg und einen schönen Blick ins Tal der Lieser.
Tipp von R.Bungartz
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Maarsee im Meerfelder Maar ist nicht kreisrund sondern ein Halbkreis, denn der südliche Teil des Maars ist nicht mit Wasser gefüllt. Hier liegt das kleine Dorf Meerfeld innerhalb des …
Tipp von Moin Weite Welt (Markus)
Wander-Highlight
Die Elfengrotte ist ein Hohlweg, der vor rund 50.000 Jahren durch vulkanische Aktivität geschaffen wurde. Die Lava schob sich von den umliegenden Vulkanen in das Elbesbachtal.
Die Grotte wird auch …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Beeindruckend, wie das kleine Flüsschen Lieser im Laufe der Jahrmillionen dieses Tal in die frühere Hochebene des Rheinischen Schiefergebirges gefräst hat. Der Wanderweg führt meist hoch über dem Fluss am …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Hier war ich schon vor 50 Jahren mit meinen Eltern zum Sonntagsausflug. Viele Wanderwege, die Manderscheider Burgen in der Nähe und ganz viel Vulkaneifel rundum.
In der Heidsmühle kann man …
Tipp von Jo
Fahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg ist einer meiner schönsten Fahrradrouten. Man startet am Bahnhof in Daun und fährt den MMR-Weg Richtung Lieser. Die alte Eisenbahnstrecke ist schön asphaltiert und gut beschildert. Es sind …
Tipp von Jan Peeters
Wander-Highlight
Schöne Burgen! Die Niederburg ist groß und man kann sie sogar besichtigen, aber die Oberburg kann man kostenlos betreten und man hat einen wundervollen Blick auf die Niederburg!
Tipp von Denise Pradella
Fahrrad-Highlight
Der Maare-Mosel-Radweg liegt auf einer alten Bahntrasse (Länge ca. 60 Km) und daher hält es sich mit den Höhenmetern (Steigung meist um 2-3 %, aber auch schon mal bis 6%) …
Tipp von Mike 🇪🇺
Wander-Highlight
Das Pulvermaar ist das zweitgrößte und tiefste Maar (74 m). Der Ausbruch fand 8200 v. Chr. statt. Sehr sehenswert! Der Weg darum ist abwechslungsreich. Man kann hier baden und Tret- oder Ruderboot fahren. Auch ein Campingplatz ist hier.
Tipp von Dorothea (Doradel)🌅
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.