Wander-Highlight
Ein sehr idyllisches Fleckchen an der Spree.
Als Neu-Venedig wird eine Wohn- und Wochenendhaussiedlung im Berliner Ortsteil Rahnsdorf (Ortslage Wilhelmshagen) bezeichnet. Sie liegt an der Müggelspree zwischen Dämeritz- und Müggelsee südlich der Fürstenwalder Allee. Die Spree bildet an dieser Stelle ein kleines Delta, in dem sich fünf Kanäle verzweigen. Die meisten Grundstücke in diesem Gebiet sind Wassergrundstücke, von denen viele einen Steg oder ein Bootshaus besitzen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war Neu-Venedig von ausgebombten Familien bewohnt. Während der DDR-Zeit haben dort hauptsächlich Funktionäre der SED ein Wochenendgrundstück („Datsche“) erhalten.
Detaillierte Informationen unter: neu-venedig.de
10. Februar 2018
Neu-Venedig ist am schönsten vom Boot aus. Zum Wandern ist der Ortsteil von Rahnsdorf nicht geeignet. Man trifft auf die Kanäle nur auf den Brücken. Dann hat man aber einen schönen Blick.
9. August 2020
Sollte man gesehen haben - aber am besten vom Wasser aus!
Oder per Fahrrad.
Als Fußgänger läuft man auf Straßenwegen von Brücke zu Brücke, hat fast nur auf den Brücken Sicht auf die Kanäle.
9. Mai 2021
Ein Hauch von Spreewald. Unerwartet: Die ausgedehnte Wassersiedlung in Rahnsdorf
30. Oktober 2019
So Mit dem Boot Rum schippern ist mega cool . Aber für wandern und spazieren gehen finde ich ist es zu wenig mit wander/spazier wegen ausgestattet. Die Brücken Sind auch nicht so gut gepflegt
19. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.