komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rheinorange Ruhrmündung

Rheinorange Ruhrmündung

Wander-Highlight

152 von 164 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Rheinorange Ruhrmündung
Tipps
  • Rheinorange ist der Name einer 1992 in Duisburg-Kaßlerfeld errichteten Skulptur an der Mündung der Ruhr in den Rhein bei Rheinkilometer 780. Sie wurde von dem Kölner Bildhauer Lutz Fritsch aus Stahl gefertigt und bildet eine Landmarke. Die Flussmündung, der größte Binnenhafen Europas, der Ort Duisburg als wichtiger Standort für die Stahlindustrie, für Technologie und als Standort des Lehmbruck-Museums als bedeutendes Museum für moderne Skulptur in Europa sollen alle Aspekte des Duisburger Wirtschafts- und Kulturlebens miteinander verknüpfen.
    Die Skulptur ist 25 Meter hoch, sieben Meter breit, einen Meter tief und wiegt 83 Tonnen. Die Kosten der Herstellung betrugen über 400.000 DM, die auf Initiative der Wirtschaftsjunioren der IHK Niederrhein von Unternehmen gespendet wurden. Der Name Rheinorange ist ein Wortspiel. Bei der leuchtenden Farbe handelt es sich um den Farbton RAL 2004, genannt Reinorange.
    Die Skulptur ist Bestandteil der Route der Industriekultur. An der Skulptur endet der 230 km lange Ruhrtalradweg sowie die „Tortour de Ruhr“, der längste Ultramarathon Deutschlands.
    de.wikipedia.org/wiki/Rheinorange

    • 2. Januar 2020

  • Eine Landmarke an der Ruhrmündung wo wohl mit die bekanntesten Flüsse in Deutschland, aufeinander Treffen, man hat den Blick auf Ruhrort und befindet sich gleichzeitig im Ruhrgebiet und am Niederrhein.

    • 13. Februar 2019

  • Auch hier kann man ganz nett am Rhein langlaufen oder mit dem Rad fahren

    • 28. Juni 2017

  • Hier vereinen sich 2 der bekanntesten Flüße in Deutschland völlig Unspektakulär miteinander. Die Ruhe fließt gemütlich in den Rhein. Nur die Rheinorange als Landmarke zeigt ein wenig auf diesen Punkt.

    • 24. Februar 2019

  • Blick auf die Mündung der Ruhr in den Rhein.

    • 29. Juni 2017

  • Hier mündet die Ruhr in den Rhein. Genau bei der Rot weißen Boje.

    • 9. April 2018

  • Ruhrmündung in den Rhein

    • 11. Juni 2018

  • Scheinbar, wie auf der Karte zu sehen, nur bei Niedrigwasser begehbar :)

    • 25. Oktober 2019

  • Weithin zu sehen.

    • 28. August 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ruhrgebiet
loading