Wander-Highlight
Die Oberharzer Wasserwirtschaft gehört zusammen mit dem Bergwerk Rammelsberg und dem historischen Stadtkern von Goslar seit 2010 zum Unesco Welkulturerbe.
Die Oberharzer Wasserwirtschaft wurde vom 16. bis zum 19 Jhd. geschaffen und ist ein ausgeklügeltes System aus Gräben, Wasserläufen und Teichen. Ziel war es das vorhandene Wasser zu stauen und gezielt zu den zahlreichen Bergwerken zu leiten. Dort trieb das Wasser die Wasserräder in den Stollen an.
Noch heute wird dieses System gepfelgt um die damit verbundene Kulturlandschaft im Oberharz zu erhalten. Weitere Aspekte sind der Naturschutz und der Tourismus.
8. Juli 2020
Hier sieht man noch echte Natur, es ist beeindruckend wie das früher alles entstanden ist.
8. Juli 2020
Schöner Weg besonders bei Nebel oder im Mondschein. Schaurig und Harzgeister überall
26. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.