Wander-Highlight
Der Colmberg ist 312 Meter hoch. Der auf dem Gipfel befindliche Albertturm ist 18 Meter hoch und wurde 1854 erbaut. Man hat eine fantastische Aussicht von dort oben.
21. November 2018
Also Flugwanzen haben mich dort noch keine gebissen :-) Man kann bei guter Sicht bis nach Augustusburg im Erzgebirge und zum Völkerschlacht- Denkmal in Leipzig sehen.
21. August 2017
Der Blick vom ältesten Berg Sachsens zeigt bei gutem Wetter über Wermsdorf bis Leipzig, und in der Nähe bis Oschatz und Ostrau.
7. Juli 2018
Massiver Aussichtsturm der über die Baumspitzen hinweg einen weiten Ausblick ermöglicht.
20. Mai 2020
Der Collmberg ist mit einem Wegenetz überzogen. Im Gipfelbereich gibt es auch einen Rastplatz mit Schutzhütte und ein Sendeturm.
20. Mai 2020
In Collm befindet sich ein Wanderparkplatz, von dort aus wird der Alberturm in einen schönen Rundgang erwandert. Auf dem Collmer Friedhof steht eine 1000 Jahre alte Linde- ein Naturdenkmal.
21. Januar 2019
Wir empfehlen den Aufstieg zum Albertturm über einen der vielen Waldwege oder die steile Himmelsleiter, nördlich des Albertturms. Mountainbiker finden auf dem Collmberg tolle Strecken für ihre sportlichen Touren 🚵🏼♂️
1. Mai 2020
Schon vor 360 Jahren trug sich der jagdliebende Kurfürst Georg I. mit dem Gedanken, auf dem Collmberg einen Aussichtsturm zu errichten, doch erst 1851 wurde der Bau des Albertturmes durch Spenden vieler Natur- und Heimatfreunde möglich und so legte man auf dem Berggipfel des Collm den Grundstein. Im April 1854 wurde der 18 m hohe Turm zur Besteigung freigegeben.
17. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.