Fahrrad-Highlight
Bei klarem Wetter bietet der 25 Meter hohe Aussichtsturm eine weit reichende Rundumsicht. Auf etwa halber Höhe befindet sich ein kleiner Balkon an einer Seite des Turms, betretbar durch eine Holztür. Im oberen Teil leicht verjüngt, ragt über Konsolen die überdachte Aussichtsplattform hervor. Der Turm ist gegen einen Spendenbeitrag zu begehen.
Öffnungszeiten: Grundsätzlich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang unbewacht offen.
Quelle: landkreis-fuerth.de/marktplatz/tourismus-und-ausflugsziele/aussichtstuerme-und-rundfluege/cadolzburg/aussichtsturm-cadolzburg.html
4. Mai 2018
Ab Ende Juli 2020 bis in den Herbst wird der Aussichtsturm, der von den Cadolzburgern ob seiner Form liebevoll Bleistift genannt wird, renoviert und ist daher geschlossen. Aber dann lockt in Cadolzburg ja immer noch der historische Ortskern, das Historische Museum sowie die Hohenzollernburg (es gibt ein Kombiticket für das Museum und die Burg. Sehr lohnend...)
24. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.