Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Der Potsdamer Platz wurde als ganzes Stadtviertel geplant. Den Masterplan entwarfen Renzo Piano und Christoph Kohlbecker, für die detaillierte Ausarbeitung und die architektonischen Entwürfe wurden fünf weitere Architekten(-teams) hinzugezogen. Dies sollte dem Viertel einerseits eine gewisse Homogenität, andererseits architektonische Vielfalt sichern.
16. Juli 2018
Eine Besonderheit ist der Panoramapunkt. Von dort hat man eine Übersicht, die weit über den Potsdamer Platz hinaus geht.
Siehe:
panoramapunkt.de/de
9. Dezember 2016
Der Bahnhof Potsdamer Platz ist ein unterirdischer Bahnhof am Potsdamer Platz im Zentrum Berlins. Er besteht aus einem Regional- und einem S-Bahn-Teil. Der Regionalbahnhof (aus betrieblicher Sicht nur ein Haltepunkt) liegt im Tunnel der im Jahr 2006 eröffneten Nord-Süd-Fernbahn, die die Verbindung zum Berliner Hauptbahnhof darstellt. Er ist Bestandteil des Pilzkonzeptes für den Berliner Schienenverkehr. Daneben liegt der S-Bahnhof, der im Jahr 1939 als Teil des Nord-Süd-Tunnels in Betrieb ging.Südlich des heutigen Bahnhofs Potsdamer Platz lag der – noch vor Kriegsende 1945 geschlossene – Potsdamer (Fern-)Bahnhof mit seinen beiden Nebenbahnhöfen. Östlich des S-Bahnhofs befindet sich der U-Bahnhof Potsdamer Platz. Ein weiterer U-Bahnhof für eine geplante neue Linie wurde beim Bau des Regionalbahnhofs vorbereitet.de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Berlin_Potsdamer_Platz
9. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!