Wander-Highlight
Vom Seealpsee bis zum Berggasthaus Aescher sind es ca. 320 Höhenmeter die man bewältigen muss. Der Weg ist gut ausgebaut und ist mit Sicherungsseilen versehen. Die wären zwar eigentlich nicht notwendig, doch der Weg ist ein sehr touristischer Weg. Viele Leute/Feriengäste fahren mit der Gondel zu Ebenalp und wandern dann durch die Höhle zum Berggasthaus Aescher und dann weiter runter über diesen Bergwanderweg zum Seealpsee. Man sieht viele mit normalen Turnschuhen und von daher sind die Sicherungsseile dann doch wieder angebracht. Auch passieren hier immer wieder Unfälle, es sind auch schon Menschen tödlich verunglückt. Der Weg ist zwar eigentlich einfach und nirgendswo besonders schmal, aber vielleicht liegt es gerade daran, dass man dann zu wenig achtsam ist und vielleicht auch zu sehr in die Gespräche vertieft ist.
Den Weg selber mag ich sehr, aber mir persönlich hat es hier in der Hauptsaison definitiv zu viele Leute und wenn man während den "Stosszeiten" hinter zig Leuten hinterherwandern muss, mag ich das gar nicht. Unter der Woche und ausserhalb der Ferienzeiten ist dieser Weg aber absolut empfehlenswert und ein Besuch beim Berggasthaus Aescher und auch beim Seealpsee auf jeden Fall eindrückliches und sehr lohnenswertes Erlebnis.Dieser Weg ist eine der ersten die man nach der Wintersaison machen kann, er befindet sich im Sonnenhang und ist als erster schneefrei. Wenn man dann aber beim Berggasthaus Aescher weiter wandern und den Abstieg über Alp Bommen wählt, sollte man unbedingt die Gefahr von Lawinenabgängen oberhalb des Weges beachten. Beim Weg vom Aescher zur Alp Bommen besteht nach der Wintersaison noch relativ lange Zeit Lawinengefahr. Auch wenn der Weg selbst bereits fast schneefrei und gut machbar ist, liegt oben auf der Ebenalp noch massig Schnee im steilen Gelände, der jederzeit runter auf den Weg fallen kann. Es wurden an dieser Stelle auch schon Menschen tödlich von einem heruntergleitenden Schneebrett erschlagen. Also muss man diese Stelle grossräumig umgehen, indem man kurz nach dem Aescher den Hang direkt in Richtung Wald runterläuft und irgendwann bei der Alp Bommen landet, wo man wieder den gewohnten Weg nehmen kann.
Siehe meine Tour komoot.de/tour/162721427
22. März 2020
Ruppiger aber nicht gross schwieriger oder ausgesetzter Weg. Aber aufpassen muss man schon, es gab hier schon sehr schlimme Abstürze! Wird in sehr grosser Anzahl von Touristen zum/ab vom Äscher benutzt, oft in Turnschuhen und ohne grössere Bergkentnisse.
1. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.