Der steirische Hauptweg des alpannonia Weitwanderwegs beginnt im Zentrum von Fischbach. Wenn du diesen Start für dein Wanderabenteuer wählst, dann brauchst du zwar einen Tag länger – dafür wirst du mit einer fantastischen Bergkulisse belohnt. Mit ihren mehr als 1.000 Höhenmetern hat es die heutige Etappe in sich. Dafür erwartet dich jede Menge Wanderspaß und Fernsicht.
Du verlässt Fischbach und wanderst durch den Wald auf den Teufelstein hinauf. Es lohnt sich, den kurzen Abstecher zum Gipfel des Berges einzulegen. Denn von dort hast du einen fantastischen Rundumblick über die Fischbacher Alpen, die Veitsch, die Pretulalpe und bis zur ungarischen Ebene. Du kannst dich auf den tatsächlichen Teufelstein – eine markante Felsformation – setzen und das Panorama genießen.
Danach geht es erstmal wieder bergab. Du kommst an einem schönen Rastplatz vorbei, an dem du deine mitgebrachte Jause verspeisen kannst. Und falls du dich lieber bewirten lassen willst, dann kannst du im Schlagobersbauer eine genussvolle Pause einlegen. Frisch gestärkt, nimmst du dann den zweiten Anstieg des Tages in Angriff. Das erste Stück legst du im schattigen Wald zurück, bis sich dann nach der Hauereck-Schutzhütte die Landschaft öffnet. Du erklimmst die letzten Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz auf dem Steinriegel und wirst mit einem traumhaften Rundumblick belohnt. Lass die Landschaft ausgiebig auf dich wirken, das hast du dir absolut verdient.
Die letzten zwei Kilometer der Etappe bis zum Rosegger Schutzhaus legst du dann noch auf ebener Strecke zurück. Das Haus auf der Pretulalpe bietet dir die Wahl zwischen einem Zimmer oder einem Platz im Matratzenlager. Außerdem gibt es beste regionale Küche – der perfekte Abschluss für deinen Wandertag.
Kommentare
Der steirische Hauptweg des alpannonia Weitwanderwegs beginnt im Zentrum von Fischbach. Wenn du diesen Start für dein Wanderabenteuer wählst, dann brauchst du zwar einen Tag länger – dafür wirst du mit einer fantastischen Bergkulisse belohnt. Mit ihren mehr als 1.000 Höhenmetern hat es die heutige Etappe in sich. Dafür erwartet dich jede Menge Wanderspaß und Fernsicht.
Du verlässt Fischbach und wanderst durch den Wald auf den Teufelstein hinauf. Es lohnt sich, den kurzen Abstecher zum Gipfel des Berges einzulegen. Denn von dort hast du einen fantastischen Rundumblick über die Fischbacher Alpen, die Veitsch, die Pretulalpe und bis zur ungarischen Ebene. Du kannst dich auf den tatsächlichen Teufelstein – eine markante Felsformation – setzen und das Panorama genießen.
Danach geht es erstmal wieder bergab. Du kommst an einem schönen Rastplatz vorbei, an dem du deine mitgebrachte Jause verspeisen kannst. Und falls du dich lieber bewirten lassen willst, dann kannst du im Schlagobersbauer eine genussvolle Pause einlegen. Frisch gestärkt, nimmst du dann den zweiten Anstieg des Tages in Angriff. Das erste Stück legst du im schattigen Wald zurück, bis sich dann nach der Hauereck-Schutzhütte die Landschaft öffnet. Du erklimmst die letzten Höhenmeter bis zum Gipfelkreuz auf dem Steinriegel und wirst mit einem traumhaften Rundumblick belohnt. Lass die Landschaft ausgiebig auf dich wirken, das hast du dir absolut verdient.
Die letzten zwei Kilometer der Etappe bis zum Rosegger Schutzhaus legst du dann noch auf ebener Strecke zurück. Das Haus auf der Pretulalpe bietet dir die Wahl zwischen einem Zimmer oder einem Platz im Matratzenlager. Außerdem gibt es beste regionale Küche – der perfekte Abschluss für deinen Wandertag.
12. Oktober 2020