komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
2
54

Romy von Etappen-Wandern

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Romy von Etappen-Wandern

Ich bin Romy vom Blog Etappen-Wandern, offizielle komoot-Botschafterin und bergliebende Flachländerin, Gemeinsam mit meiner Münsterländer-Hündin Lotte streife ich am liebsten zu Fuß durch die Alpen. Hüttentouren, Fern- und Weitwanderwege gehören sozusagen zu meinen Spezialitäten. Auf meinem Blog bereite ich meine Touren so auf, dass man sie (auch mit Hund) nachwandern kann. Also kommt mit mir auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel ...Instagram: instagram.com/romy.wandert

Distanz

4 211 km

Zeit in Bewegung

1142:52 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    Eisiges Winterwetter am Brocken

    04:50
    14,0 km
    2,9 km/h
    520 m
    520 m
    , und 303 anderen gefällt das.
    1. Kein Jahr ohne Brocken! Ich hab nämlich festgestellt, dass ich dieses Jahr noch nicht oben war. Und Greta ja noch nie. Auch wenn’s selbst im Flachland schon Schnee gibt, auf dem Beocken herrscht dann doch eine ganz andere Winterstimmung. Der höchste Punkt des Harz war wie gewohnt knatterkalt und hatte

      vor 20 Stunden
  2. war bergwandern.

    17. September 2023

    03:07
    10,1 km
    3,2 km/h
    0 m
    1 230 m
    , und 311 anderen gefällt das.
    1. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Dankbar für diesen Moment - der vielleicht schönste Sonnenaufgang, den ich in den Bergen erleben durfte. 4 Tage Hüttentour in der Texelgruppe mit fantastischen Momenten sind nun vorbei.

      18. September 2023
  3. war bergwandern.

    16. September 2023

    06:03
    11,0 km
    1,8 km/h
    910 m
    1 060 m
    , und 279 anderen gefällt das.
    1. Die Nacht in der Stube der Zwickauer Hütte war etwas unkomfortabel, dafür hatte ich den wärmsten Platz in der ganzen Hütte - bei knapp 3000 Metern Höhe durchaus ein schlagendes Argument für Hüttentour mit Hund 🤪. Da der Morgen recht freundlich war, entschied ich mich kurzerhand den Seelenkogel doch

      17. September 2023
  4. war bergwandern.

    15. September 2023

    03:07
    5,60 km
    1,8 km/h
    490 m
    300 m
    , und 279 anderen gefällt das.
    1. Ein ganzer Tag Nebel. Schlimm? Nein, wenn man wie ich mit einem ausgesprochen gut gelaunten Hund unterwegs ist und aufmerksam durch die Landschaft streift. Da ich heute ohnehin das Tempo einer Schnecke hatte (irgendwie waren die Beine vom schweren Rucksack und dem steilen Anstieg gestern ziemlich schwer

      16. September 2023
  5. war bergwandern.

    14. September 2023

    02:59
    6,34 km
    2,1 km/h
    1 100 m
    40 m
    , und 292 anderen gefällt das.
    1. Die Texelgruppe in Südtirol kennen die meisten vom Klassiker unter den Weitwanderwegen, dem Meraner Höhenweg. Auch ich habe sie damals genauso kennen und schätzen gelernt, als ich den Weg gegangen bin. Seitdem wollte ich immer mal wieder hierher zurück, was ich nun tue. Allerdings wird es bis auf die

      15. September 2023
  6. und waren wandern.

    12. September 2023

    03:40
    14,9 km
    4,1 km/h
    360 m
    350 m
    1. Finale im Thüringer Wald. Der Name des Weges heute „Urwaldpfad“ hatte große Vorfreude bei mir geweckt. Die Landschaft war tatsächlich sehr schön und der Fluss Vesser fließt hier wild durch einen schönen Mischwald. Die Wegführung hat mich allerdings nicht so überzeugt, das waren doch eher breite Wege

      12. September 2023
  7. und waren wandern.

    11. September 2023

    , und 273 anderen gefällt das.
    1. Wie viele Pausen passen in 15 Kilometer? Viele. Sehr viele. Ich bin heute bei Stützerbach (dazu später mehr) den Panoramaweg „Dr. Wald Weg“ gewandert. Auch wenn mich der Name selbst nicht so anspricht und sich auch immer wieder breite Wirtschaftswege auf die Strecke gemogelt haben, war ich sehr angetan

      11. September 2023
  8. und waren wandern.

    10. September 2023

    , und 292 anderen gefällt das.
    1. Was für eine mega schöne Wanderung heute! Also zumindest der erste Teil war wunderschön! Es gab viele kleine schmale Pfade durch den Thüringer Wald, die sogar hier und da etwas alpinen Charakter hatten. Mit Ketten gesichert ging es zum Altenfels, der uns auf 650 Metern einen wahrlich perfekten Aussichtspunkt

      10. September 2023
  9. und waren wandern.

    9. September 2023

    05:14
    17,7 km
    3,4 km/h
    400 m
    630 m
    , und 349 anderen gefällt das.
    1. Eine kleine, doch recht abwechslungsreiche Runde war der wandertechnische Auftakt unserer Van&Hike Tour durch den Thüringer Wald. Bekannt für die Region ist der älteste Fernwanderweg Deutschlands, der Rennsteig. Wir sind hier und da mal Stück des Weges gelaufen, haben sonst aber auch ein paar andere

      9. September 2023
  10. war wandern.

    11. August 2023

    04:51
    11,7 km
    2,4 km/h
    230 m
    1 130 m
    , und 294 anderen gefällt das.
    1. Wie gut das tat! Am letzten Tag unserer Hüttentour spielte endlich auch das Wetter mit und die Sonne schien aus allen Knopflöchern. Das war für uns Zweibeiner eine wärmende Wohltat nach den doch ziemlich kalten Tagen und noch kälteren Nächten im Hochgebirge. Die Tour über die Windachscharte war für Zwei

      12. August 2023
  11. loading