komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Vom Rhein in den Hunsrück - Sammlung der Touren aus 2023 über verschiedene Nebentäler

Entdecken

Vom Rhein in den Hunsrück - Sammlung der Touren aus 2023 über verschiedene Nebentäler

Uli_Z

Vom Rhein in den Hunsrück - Sammlung der Touren aus 2023 über verschiedene Nebentäler

Collection von Uli_Z

18 Touren

85:41 Std

1 824 km

17 880 m

Um vom Rhein in den Hunsrück zu gelangen, sind (auf teils deutlich über 10%-Anstiegen) lange Steigungen mit deutlich über 400 Höhenmetern zu 'erfahren'.
Zwischen Bingen und Boppard gibt es viele Seitentäler des Rheins und fast immer führt eine Landstraße (bzw. Kreisstraße) hierüber in den Hunsrück.
Eine schöne Herausforderung für alle Fahrradfahrer ohne Motor.
Ein paar Strecken fehlen mir noch - wird noch erledigt 🙂
Nachtrag 04.07.2023: Jetzt hab ich die Sammlung fast vollständig 😊

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Vom Rhein über Oberwesel-Dellhofen in den Hunsrück

    03:33
    79,7 km
    22,5 km/h
    720 m
    720 m

    Wieder ein Seitental des Rheins erklommen.

    Bei dem schwül-warmen Wetter galt in der langen Steigung: "von der Stirne heiß, rinnen muss der Schweiß" 🥵

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Meiner diesjährigen Sammlung hab ich einen weiteren Anstieg vom Rhein über ein Seitental in den Hunsrück hinzugefügt. Vor dieser Steigung nach Niederburg hab ich ganz schön Respekt. - heute bin ich gut durchgekommen.

    In Argental war noch Zeit - also umgeplant und statt dem Schanzerkopf den Ellerspring

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Über den Winter habe ich mein Gravelbike zum Reiserad umgebaut. Mit den Taschen und Flaschen hab ich verschiedene Varianten ausprobiert, insbesondere im Rahmendreieck.

    Mit der Mini-Solarpanele hoffe ich meine Powerbank so weit aufladen zu können, dass ich auch mal 2 Tage ohne Steckdose zurechtkomme.

    Die

    von

  5. Nochmal Schanzerkopf und Ellerspring (wie letzte Woche), diesmal aber in die Gegenrichtung (für mich die anstrengenderen Steigungen) und vom Rhein aus.

    Ich bin erst nach 15:30 Uhr losgefahren und deutlich in die Dämmerung gekommen.

    Nach den schönen Sonnenstunden ist es gegen Abend im Soonwald ganz sch

    von

  6. 03:01
    65,5 km
    21,8 km/h
    560 m
    560 m

    Meine 5. Tour vom Rhein in den Hunsrück. Diesmal über das Diebachtal in Richtung Rheinböllen.

    Dieses Rhein-Nebental hinauf ist mir besonders schwer gefallen.

    Und dann hat das Gesetz der Serie zugeschlagen - kurz vor Ende der Tour hatte ich schon wieder einen Platten. Diesmal ein langer Dorn (da hätte

    von

  7. Super sonnig auch an diesem Nachmittag. Leicht wärmer als gestern, aber über 600 HM wieder nur 6 Grad (am späten Nachmittag).

    Das war jetzt die vierte unterschiedliche Tour am Rhein entlang und über eine der Landstraßen hinauf in den Hunsrück. Dieses Tal nach Breitscheid hat mir besonders gut gefallen

    von

  8. 03:44
    79,6 km
    21,4 km/h
    770 m
    770 m

    Wunderschön sonnig, aber im Hunsrück mit 6 Grad noch ganz schön kalt.

    Das war die dritte Tour vom Rhein über ein Tal in den Hunsrück.

    Diese Strecke hat ein paar heftige steile Elemente. Ich glaub, ich bin hier erstmals bergauf gefahren.

    Mein geliebtes Rennrad ist heute wieder besonders gut gefahren

    von

  9. 05:48
    127 km
    21,9 km/h
    1 010 m
    1 010 m

    Am Rhein entlang lief es (windunterstützt) super.

    In St. Goar hab ich eine 55-jährige Bikepackerin getroffen, die mit Hundeanhänger unterwegs war und bei diesen Temperaturen im Zelt übernachtet. Meine Bewunderung -könnte ich nicht!

    Schon auf der langen Steigung in den Hunsrück, noch mehr bei dem kalten

    von

  10. 03:55
    83,4 km
    21,3 km/h
    820 m
    820 m

    Morgens noch Frost, dann lockte mal wieder die Sonne. Für eine kleine Tour müsste das reichen, dachte ich mir.

    Dann lief es gut und die Sonne wärmte angenehm. In Bingen hab ich mich darum entschlossen, nochmal ein Stück am Rhein entlang zu fahren und von Bacharach aus die Hunsrückhöhen zu erklimmen

    von

  11. Den Lenkervorbau wieder angeschraubt - das war bei dem Wind heute extrem hilfreich.

    Nach dem Besuch in Walluf lief es auf dem Nachhauseweg so gut, dass ich mich entschlossen hab, noch die Steigung von Bacharach nach Winzberg zu fahren, die noch in meiner Sammlung fehlt. Danach wollte ich nicht wieder

    von

  12. Vorgestern sind wir über St. Goar-Werlau zur Rabenlay-Wanderung gefahren. Bei der ausgeschilderten 18%-Steigung musste ich mit meinem alten Auto teilweise in den 1. Gang zurückschalten. Gabi meinte, dass ich mit dem Rad da nicht hochkomme.

    Also musste dies gleich ausprobiert werden 😁.

    Es war echt anspruchsvoll

    von

  13. Meine Sammlung von Touren vom Rhein in den Hunsrück ist jetzt fast vollständig : komoot.de/collection/2133404/-vom-rhein-in-den-hunsrueck-sammlung-der-touren-aus-2023-ueber-verschiedene-nebentaeler

    Die Strecke von St.Goar über die Burg Rheinfels nach Biebernheim ist eine echte Herausforderung mit ausgeschilderten

    von

  14. 06:18
    133 km
    21,1 km/h
    1 420 m
    1 430 m

    Wieder mal eine Tour zur Vervollständigung meiner Collection komoot.de/collection/2133404/-vom-rhein-in-den-hunsrueck-sammlung-der-touren-aus-2023-ueber-verschiedene-nebentaeler

    Ab Emmelshausen bin ich dann mal nicht über den schönen Schinderhannes-Radweg gefahren, sondern überwiegend über Straßen, die

    von

  15. Wieder mal vom Rhein in den Hunsrück. Ausgesucht hab ich mir eine der schönsten Routen, über Breitscheid.

    Heute hatte ich die schmale Kreisstraße zwischen Bacharach Steeg und Breitscheid komplett für mich alleine. Nicht einmal der Wind hat sich für dieses Tal interessiert. Anfangs wurde ich durch das

    von

  16. Schon wieder tolles Wetter, diesmal auch im Hunsrück. Die Tour bin ich ganz ähnlich schon zweimal in diesem Jahr gefahren. Die einsame, schmale Straße nach Breitscheid mag ich sehr.

    Kurz bevor es losging hatte ich ein kleines Kreislaufproblem. Ich bin entsprechend etwas verhaltener gefahren, es lief aber gut.

    von

  17. 05:00
    113 km
    22,7 km/h
    1 090 m
    1 090 m

    Immer noch tolles Sonnenwetter. Aber wirklich warm wird es jetzt nicht mehr. Ich hab natürlich wieder kalte Füße bekommen😢 (trotz 3 Paar Strümpfen).

    Die Strecke kannte ich schon. Über das Gründelbachtal lässt es aus meiner Sicht am leichtesten in den Hunsrück fahren, weil die Steigung fast gleichm

    von

  18. Unerwartet blieb es heute trocken und sogar die Sonne hat sich zeitweise blicken gelassen. Also - warm angezogen und ohne Plan schnell aufs Rad geschwungen. Heute hat fast alles gepasst. Lediglich der Plattfuß störte (erneut eine erfolgreiche Reparatur mit Klebeflicken🙂). Ein netter Rennradler aus

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    1 824 km
  • Zeit
    85:41 Std
  • Höhenmeter
    17 880 m

Dir gefällt vielleicht auch

Vom Kiebitz empfohlen – NaTourismus-Routen im Tecklenburger Land

Fahrrad-Collection von Münsterland

La Classicissima – Auf den Straßen des Rennens Mailand–Sanremo

Rennrad-Collection von Michele Pelacci

Spiegelndes Wasser, stolze Spitzen: 6 Bergseetouren im Großarltal

Wander-Collection von Großarltal

Zwischen Wäldern & Seen – Fahrradtouren im finnischen Tampere

Fahrrad-Collection von Finnlines