komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Michael wandert 🏠 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Michael wandert 🏠
Touren

HH-Altona: Sternschanze (Stadtteil-Tour) | 11.12.2020

Michael wandert 🏠
Touren

HH-Altona: Sternschanze (Stadtteil-Tour) | 11.12.2020

HH-Altona: Sternschanze (Stadtteil-Tour) | 11.12.2020

00:53
4,39 km
4,9 km/h
50 m
40 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
506 m
Rote Flora
660 m
745 m
813 m
Große Wohnung gesucht. 2.300€ kalt! Meine Güte
1,17 km
1,27 km
Corona attacks
1,87 km
1,88 km
Alte Rinderschlachthalle (man achte auf die Bullendetails)
2,64 km
Schanzenturm
3,78 km
3,80 km
die Sternschanze von 1686 zur Zeit der Belagerung Hamburgs durch die Dänen (Quelle: Museum für hamburgische Geschichte)
Schanzenpark
4,39 km
4,39 km
4,39 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

11. Dezember 2020

Kommentare

  • 11. Dezember 2020

    Für den Stadtteil namensgebend ist eine sternförmige Verteidigungsanlage (Schanze), die zum Schutz gegen die damals feindlich gesonnenen Dänen als Vorposten der Wallanlagen angelegt war. An der Schanze bissen sich die Dänen während der dreiwöchigen Belagerung im August 1686 dann auch die Zähne aus. Wer

  • 12. Dezember 2020

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und Deine Aufnahmen 👍👍👍

    Schön, andere Perspektiven zu sehen!

  • Bist Du echt schon durch mit allen Stadtteilen? Wow und Respekt. Wie immer sehr interessant.

  • 12. Dezember 2020

    Glückwunsch, reife Leistung, da gibt es sicher nicht viele Menschen, die jeden Stadtteil ausführlich bewandert haben.

  • Glückwunsch, Michael!

    Du hast uns echt schöne Touren und tolle Stadtteile von Hamburg gezeigt. Hat Spaß gemacht, dir zu folgen!

    Jetzt freue ich mich, wieder Touren in SH von dir zu finden.

    Bis bald und liebe Grüße

  • 12. Dezember 2020

    Moin, Michael - sehr schade, dass dein Projekt endet - war immer sehr interessant - hast du tatsächlich alle Hamburger Stadtteile umrundet oder fehlen da noch welche? - ich habe das etwas den Überblick verloren...😉

  • 12. Dezember 2020

    Sauber Michael, hat immer Spaß gemacht dir bei den Touren zu folgen, leider waren wir nicht oft zusammen unterwegs. Irgendwie passte es mal hier nicht, mal da nicht. Wobei wir beide wahrscheinlich schon die Wege durch die Stadt alleine lieben. So kann man sich mehr auf die Tour konzentrieren. Schauen

  • 12. Dezember 2020

    Danke für die Info - Neuwerk war ich auch noch nicht - ist ja auch immer gleich mit einem Tagesausflug verbunden.

    Vielleicht komme ich da ja auch nochmal hin.🙂

  • 13. Dezember 2020

    Danke für euer liebes Feedback, Ma, JR, Karin, Dolle und Vita K. Mein Sicht auf Hamburg hat sich durch diese vielen Touren verändert; ich habe die Stadt, in der ich seit mehr als 30 Jahren lebe, in vielen ihrer Facetten kennen und lieben gelernt. Hamburg ist schön vielseitig! Ich habe Respekt gewonnen

  • 13. Dezember 2020

    Moin Michael, da gratuliere ich dir recht herzlich zum glücklichen Abschluss

    deines Hamburg-Urban-Hiking Projektes. Das war wirklich sehr interessant, deinen Wegen zu folgen.

    Die Exklave Neuwerk ist zwar ein Hamburger Stadteil, aber geografisch zählt Komoot sie ja auch nicht dazu. Oder vielleicht doch

  • 14. Dezember 2020

    @JR: Uih, so viel Text von Dir. Ich hatte schon hier und da bei Dir gelesen, dass Du auf dem Wege zum Squashcenter die ein oder andere Tour eingeplant hattest. Es jetzt so geballt zu lesen war schon interessant.

    Egal, was und wie man es macht, das Wichtigste ist, man ist draußen. So stärkt man Gesundheit

  • 14. Dezember 2020

    Moin Michael, vielen Dank zurück – sehr gerne.

    Von den guten Highlights mit den interessanten Kommentaren profitieren wir ja alle gleichermaßen.

    Das ist ja das Gute und das Besondere bei Komoot. Früher musste man sich immer für Urlaube usw. viele Karten und Stadtpläne kaufen. Die liegen bei mir zwar immer

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Wälder erradeln & Bäume pflanzen – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

Die beliebtesten Badestellen rund um Hamburg

Fahrrad-Collection von komoot

STADTRADELN – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

MY RIDE MY TIME

Fahrrad-Collection von BERGAMONT OFFICIAL

Auf Tour zu Natur- und Kulturhighlights – EU-Projekte im Raum Hamburg

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

#rideFAR – your most epic Tours from around the world

Collection von Orbit360

Die schönsten Feierabendrunden in Hamburg

Rennrad-Collection von komoot

Radtouren um die e-motion e-Bike Welt Hamburg Wandsbek

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Unbekannte Gewässer entdecken – Hamburger Hafenrundfahrten

Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg