komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

Weichbildsteine Dresden - entlang einer histor. Stadtgrenze

G + G
Touren

Weichbildsteine Dresden - entlang einer histor. Stadtgrenze

Weichbildsteine Dresden - entlang einer histor. Stadtgrenze

05:02
16,7 km
3,3 km/h
130 m
100 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
860 m
Nr. 2 von 1729. Elbwiesen Einmündung Schubertstr.
Nr. 4 von 1729. Kreuzung Schubertstr./Goetheallee
1,63 km
Europabrunnen am Königsheimplatz, direkt auf der damaligen Stadtgrenze.
Nr. 7 von 1729. Hinter dem Gebäude der medizin. Fakultät., am Ende der Teutoburger Str.
Nr. 9 von 1550/1729. An der Blasewitzer Str., vor dem Gebäude der medizin. Fakultät.
Nr. 9 , Seite von 1550
4,85 km
4,85 km
Nr. 23/2 von 1679. Im Großen Garten zw. Hauptallee und Pikardie.
Nr. 23/2
6,26 km
Strehlen, kurz vor Nr. 34
Nr. 34 von 1729. E.-Brandström-Str., an der Abzweigung des schmalen Schindergässchens.
Nr. 35 von 1543, vermutl. ältester Weichbildstein. Am Ausgang des Schindergässchens in die Dohnaer Str., in einem Garten.
11,0 km
Nr. 47 von 1729, nur noch ein kaum wahrnehmbarer Rest. Ecke Südhöhe/L.-Renn-Str., nahe HST Rtg. Kohlenstr.
11,7 km
Nr. 50 von 1729 (Originalstandort weiter westlich). Einmündung Höckendorfer Weg.
12,8 km
Nr. 55 von 1679/1729. Einmündung der Nöthnitzer Str. in die Bergstr.
Erinnerung an die Kriegsschrecken 1813, diagonal auf der anderen Seite der Kreuzung.
Bismarckturm, dort knickt die alte Stadtgrenze im 90°-Winkel ab.
Ab hier wollten wir wegen der großen Hitze eigentlich reiten, aber wir kamen nicht so richtig vom Fleck.
Hier unterirdisch größter Wasserspeicher Dresdens: 2 riesige Betonkammern (1898/1905), die Türme sind die Eingangsschächte.
Nr. 61 von 1729, die Höhenmarke wurde später in den Stein getrieben. Gegenüber Stadtgutstr. 33.
Ulbricht'sche Kugel hinter dem Willersbau. Hat nichts mit Walter zu tun, sondern mit Lichtmessungen.
14,6 km
Nr. 63, Jahr nicht mehr zu erkennen. Am Zelleschen Weg vor dem Willersbau.
16,0 km
Nr. 72 von 1729. Ecke Bamberger Str./Kaitzer Str..
Narrenhände beschmieren ...
Nr. 74 von 1679/1729. Hohe Str. 40, versteckt am Ende des Trockenplatzes hinter dem Zaun, schon auf dem Nachbargrundstück.
Nr. 73 von 1679/1729, Chemnitzer Str. vor dem Alten Annenfriedhof.
16,6 km
16,6 km
Nr. 73, Rückseite von 1679.
Nr. 13 von 1550/1729. Vor Hauptpost auf Königsbrücker Str., ursprünglicher Standort lag im Bereich des Gaswerkes an der Lößnitzstraße.
Nr. 13, Rückseite von 1729.
16,7 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

27. Juni 2021

Kommentare

  • 29. Juni 2021

    Nachdem wir eine Menge sächs./preuß. Grenzsteine abgefahren hatten, ploppte bei einer Grenzstein-Recherche plötzlich der Begriff "Weichbildstein Dresden" auf. Da glaubt man seine Heimatstadt zu kennen und dann das. Wohl ab 1501 begann die Stadt nummerierte Grenz(Weichbild)steine zu setzen. Diese Gebiete

  • 29. Juni 2021

    Schöne, interessante Tour. Oft schon in Teilen gegangen und vielem keine Beachtung geschenkt. Das wird sich ändern. Übrigens hättet ihr klingeln können, seid fast bei uns gewesen.

  • 29. Juni 2021

    Ein sehr interessantes Thema, welches mir so auch nich bekannt war. Danke fürs Teilen.

  • 30. Juni 2021

    Diese Tour gibt ist eine sehr schöne Anregung. Vielen Dank dafür. Werde ich bestimmt einmal nachlaufen.

  • 4. Juli 2021

    Sehr spannend! Danke für's Weitererzählen dieser Entdeckung!

  • 17. Januar 2022

    Vielen Dank G + G. Ich bin Deinem Pfad heute gefolgt, allerdings mit dem Fahrrad.

    War wirklich sehr interessant.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Radfahren lieben wir – Straße & Gravel

Rennrad-Collection von Kolibri Cycling

Denn das Gute liegt so nah! Natur und Genuss im Dresden Elbland

Wander-Collection von Dresden Elbland

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Unterwegs im Wein – Genusstouren um Radebeul

Wander-Collection von Dresden Elbland

Die beliebtesten Badestellen rund um Dresden

Fahrrad-Collection von komoot