Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Mit dem schmelzenden Eis der letzten Eiszeit grub der Weißbach sich tief in den Kalkfels und ist heute ein einzigartiges Naturschauspiel. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich von …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Hoch aufragende, zerklüftete Felswände, idyllische Buchten, eine eindrucksvolle Einsiedelei und die spektakuläre Brücke machen die Klamm zu einer der schönsten in den österreichischen Alpen.
Die Wanderung durch die Klamm dauert …
Tipp von Stephanie
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die 80 Meter tiefe Klamm ist an den engsten Stellen gerade einmal 80 Zentimeter breit. Auf insgesamt 51 Holzstegen mit 35 Stiegen kann man sie erkunden. Noch heute vertieft der Ödenbach die Vorderkaserklamm um circa sechs Millimeter pro Jahr.
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Liechtensteinklamm ist eine der längsten und tiefsten Schluchten der Alpen. Von der Gesamtlänge von ca. 4 Kilometern ist 1 Kilometer für Besucher erschlossen. Die Felsen sind bis zu 300 …
Tipp von Thorsten
Wander-Highlight (Abschnitt)
Einsame, wildromantische Schlucht. Hier finden sich auf engem Raum diverse Klimabedingungen, was für eine vielfältige Vegetation sorgt. Auf einem meist schmalen Wanderweg lässt sich die Klamm gut erwandern, kleine Brücken …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Da die Klamm nur ca. 400 Meter lang ist sollte man sich beim Durchgehen Zeit nehmen, um die tosenden Wasserfluten entsprechend lange zu genießen zu können. Der Abstieg durch die …
Tipp von Werner
Wander-Highlight
13.06.2019 - Die Gadaunerer Schlucht ist ein etwa 1,2 Kilometer langer Graben am Südwestabhang des Gamskarkogels auf der westlichen Seite des Gasteiner Tals. Sie befindet sich am Gasteiner Höhenweg zwischen …
Tipp von 🎽 Peter 😉🥾⛸🚲🚴♀️🎿
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eine 270m lange Hängebrücke, ein 40m hoher Wasserfall – die Burggrabenklamm hat einiges zu bieten. Ein gesicherter Wanderweg führt vom Einstieg bis zum Wasserfall. Die beste Zeit für eine Wanderung ist April bis Oktober. Eintritt: 1 € pro Person
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Mega ruhige Ecke mit toller Optik und das Wasser ist extrem sauber. Der Wasserfall ist auch beeindruckend.
Tipp von Leon
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Schöne, schmale Straße entlang der Strubklamm – ein canyonartiger Taleinschnitt zwischen Hintersee und Wiestal. Durch den Tunnel ist Vorsicht geboten, da manche Autofahrer nicht mit Radlern rechnen.
Für hartgesottene Radfahrer ist die Straße auch im Winter ein Highlight.
Tipp von Philipp
Wander-Highlight
Wenn man auf dem Alpe Adria Radweg unterwegs ist, sollte man es sich nicht entgehen lassen, die Salzachöfen zu besichtigen. Der imposante Durchbruch zwischen Tennen- und Hagengebirge in den Dachsteinkalk …
Tipp von Thorsten
Fahrrad-Highlight
Ein sehenswertes Ziel für die ganze Familie
Tipp von Helmut
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Ein Salzburg Klassiker, welcher auch für Gravel Bikes geeignet ist. Vorsicht bei der Abfahrt: die Brücken sind meistens sehr rutschig.
Tipp von Philipp
Mountainbike-Highlight
Die Klamm wird von unten nach oben durchwandert. Gestartet wird beim Krafthaus, dessen Besichtigung ebenfalls lohnenswert ist. Hinter der Staumauer am oberen Ende der Klamm liegt der Klammsee. Ein schöner Weg führt um den kleinen See. (Kinderspielplatz, Rastplätze, Imbiss, ....)
Tipp von Helmut
Wander-Highlight
Die Steinklüfte sind aus einem Felssturz vor langer Zeit am Plombergstein entstanden und bilden einige kleine Höhlen, Schluchten und enge Durchgänge, die vor allem mit Kindern spannend zu erkunden sind. …
Tipp von Eddy
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die relativ kurze Klamm lässt sich auf einem Rundwanderweg in knapp einer Stunde durch- bzw. umwandern. Vor allem mit Kindern lässt sich in der Klamm schön verweilen.
Im Sommer, wenn …
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Tolle Wasserfälle. Von St.Martin einfach zu erreichen.
Tipp von Thomas Lorenz
Wander-Highlight
der Einstieg war vielversprechend. Leider zur Zeit und bis auf weiteres gesperrt.
Tipp von steffend
Fahrrad-Highlight
Man sieht die Spuren der letzten Unwetter deutlich. Schöner Rastplatz.
Tipp von DiDo Schropa
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wie der Name schon sagt fließt zwischen diesen Felsen kein Wasser hindurch, was die Trockene Klamm aber nicht weniger imposant macht. Im gesamten Gebiet kann man prima Höhlen entdecken, aus …
Tipp von Stephanie
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Willst du noch mehr Schluchten sehen? Hier findest du die schönsten im Salzburger Land, nach Regionen aufgeschlüsselt:
Du hast schon alles in der Region gesehen? Dann schau dir doch die Schluchten in Österreich für dein nächstes Abenteuer an: