Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahrenWander-Highlight
Sehr schöne Aussicht und dank der Luftseilbahn einfach erreichbar. Dementsprechend ist man hier nur selten alleine.
Tipp von Christian K. & Miriam
Wander-Highlight
Der Säntis ist immer einen Besuch wert. Die Aus- und Fernsicht ist atemberaubend schön. Ob als Startpunkt zum Rotsteinpass über den Lisengrat oder runter zur Meglisalp, jeder findet seine Route. …
Tipp von Iris
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Nur mittags dringt etwas Licht in diese tiefe schmale Schlucht. Feucht und kühl ist es am Boden der bis zu 70 Meter hohen Felswände zu jeder Zeit. Durch den Fels …
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Ueber einen Holzsteg zur Halbinsel Hurden wandern. Oder eine Schiffsrundfahrt auf dem Zürichsee machen. Knies Kinderzoo besuchen. Oder ganz einfach das alte Städtchen besichtigen mit einem Rundgang.
Tipp von Arthur küze
Wander-Highlight
Der Margelchopf, der Hausberg der Grabser, ist 2163 Meter hoch. Der Weg vom Isizisgrat auf den Margelchopf ist gut im Felsen gestuft. Kurz vor dem Gipfel ist ein steiler Anstieg …
Tipp von Martina
Wander-Highlight
Schön unter dem Altmann-Gipfel gelegen, bietet die Zwinglipass-Hütte eine günstige Gelegenheit zur Erfrischung, nach einer langen Wanderung. Auf der Terrasse wird man eifrig bedient und die erst 2018 neu eingeweihte Hütte erstrahlt in neuem Glanz.
Tipp von Martin
Wander-Highlight
Der Neuenalpspitz ist ein 1816 m hoher Berg im westlichen Alpstein.
Der Gratweg zum Neuenalpspitz ist ein richtig cooler kraxliger Weg, es gibt einige ausgesetzte Stellen (Schwierigkeit T3+/T4) und es …
Tipp von Martina
Fahrrad-Highlight
Ein schönes altes Badehaus – gut, wenn man Badesachen dabei hat. Es gibt noch immer einen Männer- und einen Frauentrakt, Frauen nach rechts, Männer nach links – und viele Stammgäste …
Tipp von HamiHH
Wander-Highlight
Vor den Wasserfällen ist ein Aussichtspunkt. Aber es lohnt sich nach oben zu laufen. Der Weg dahin ist zwar ein wenig schlammig und die Stufen sind hoch, aber oben kommt man viel näher und kann die Wasserfälle besser erleben.
Tipp von Hi ~🌸🏔☀️
Wander-Highlight
Wunderschöne Aussicht! Der einfachere Aufstrieg führt von Unterwasser über den Chäserrugg. Von St. Johan direkt hierher ist es ein kleinwenig anspruchsvoller aber auch nicht wirklich technisch schwierig.
Tipp von Bumble-Bee
Wander-Highlight
Der Gamserrugg (Betonung auf -rugg) oder Gamser Rugg ist ein Berg im Toggenburg im Schweizer Kanton St. Gallen. Sein Name bezieht sich auf Gämsen, die früher dort lebten.
Beim Aufstieg …
Tipp von Martina
Wander-Highlight
Die Sardonahütte liegt am Ende des Calfeisentals auf einer Höhe von 2.158 Metern und ist nach dem Piz Sardona benannt. Ein perfekter Ort für eine Rast mit Aussicht.
Tipp von Nadine
Fahrrad-Highlight
Sehr schönes entspanntes Radeln auf dem Rheinradweg mit schöner Bergkulisse.
Mehr Infos: schweizmobil.ch/de/veloland/route/etappe-01268.html
Tipp von RadlerJan
Wander-Highlight
Übergang vom Rheintal her Richtung Bollenwees, seitlich östlich kommt der Weg von der Stauberen dazu.
Tipp von Werner 🚶♂️🚵♂️
Fahrrad-Highlight
Tolles Badehaus mit Restaurant. Ein Besuch lohnt sich – besonders wenn man gern schwimmen geht.
Tipp von Thomas B.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wirklich nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer geeignet. Wir hatten wiedermal das Pech, dass einige in der „Wand hängen“ und weder vor noch zurück wollen...
Eine schöne Tour, die inzwischen viel zu sehr überlaufen ist
Tipp von Chätzli
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.