Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
📷 15.12.2018 - Das Netz von Promenadewegen geht auf Erzherzog Anton (1779–1835) zurück, der es in den Jahren bis 1829 errichten ließ. Als Höhepunkt ließ er die Antonsgrotte erbauen, die …
Tipp von Intertrain
Wander-Highlight
📷 15.10.2017 - Die 25 m tiefe Königshöhle 1911/27 (lokal auch Zwergenhöhle oder Rauchstall genannt), ist der namensgebende Fundplatz für die neolithische Badener Kultur in Österreich. 😊👍👍
Heute war noch …
Tipp von Intertrain
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Einzigartig, riesengroß und immer wieder magisch - das ist größte Eishhöhle der Erde! Die Eisriesenwelt erstreckt sich über den ersten Kilometer eines über 40 Kilometer langen Höhlenlabyrinths, welches vor etwa …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Die Schellenberger Eishöhle ist die größte Schaueishöhle von Deutschland. Bei einer Führung kannst du ihr spektakuläres Inneres erforschen. Die Führung findet zu jeder vollen Stunde statt und dauert rund 45 …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Was wirkt wie eine magische Grotte ist in Wirklichkeit ein weitverzweigtes Höhlensystem, wovon heute circa 14 Kilometer erforscht sind. Auf einem Kilometer beleuchteten Weg kann man die Höhle bequem besichtigen …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Schöner Aufstieg vom Parkplatz, beim Tennisplatz, Mixnitz. Nach ca. 1St. hat man den Höhleneingang erreicht. In die Höhle mit Stirnlampe, keine Fackel bitte! Viele Fledermäuse an den Wänden brauchen Ruhe. …
Tipp von Hermann
Wander-Highlight
Die ca. 40m lange, 20m breite und 9m hohe Tischofer Höhle ist bekannt für ihre steinzeitlichen Knochenfunde, darunter auch Werkzeuge und Speerspitzen (Lautscher-Spitze). Diese werden auf ein Alter von ca. …
Tipp von Ulysses
Wander-Highlight
📷 02.01.2018 Da kommen die Menschen und entnehmen das Wasser, für eine kurze Gedenkminute verbleibt man gerne.
Als Lourdes-Grotte (auch: Mariengrotte) werden künstliche Nachbildungen der Höhle bezeichnet, in der 1858 …
Tipp von Intertrain
Wander-Highlight
Eine Stunde dauert die Führung vom 1958 geschaffenen Neuen Eingang zur Thermalquelle und wieder zurück durch den Alten Eingang zum Tageslicht. Der Höhlenbesucher, ausgerüstet mit Helm, Overall, Stiefeln und Karbidlampe, …
Tipp von Rainer 🦋
Fahrrad-Highlight
Auf jedenfalls einen Abstecher wert!
Tipp von Paul
Bergtour-Highlight
Eine Stirnlampe ist hier angebracht.
Tipp von Klausi
Wander-Highlight
Potočka zijalka (1700 m) ist ein bedeutender Höhlenplatz, der vor 30 000 Jahren von Jägerjägern besucht wurde. Viele Ausgrabungen werden beobachtet, und sie sind in der ständigen Sammlung des Museums …
Tipp von Andrej Bastl
Wander-Highlight
Von der Burg Arnstein sind nur mehr Reste zu sehen, umso interessanter ist die direkt darunter liegende Arnsteinhöhle. Auch Erwachsene können ca. 10 Meter ins Höhleninnere gehen, angeblich ist die …
Tipp von Wolf_gang
Wander-Highlight
Stimmungsvolle Waldkapelle etwas abseits des Weitwanderweges, Nähe der Kammersteinerhütte.
Tipp von Wandertiger
Wander-Highlight
Es handelt sich bei der hier dargestellten Maria um die von Lourdes. Dieser bekannte Marienwallfahrtsort liegt in den französischen Pyrenäen und wird jährlich von sehr vielen Menschen besucht, darunter auch …
Tipp von JakobusPilger
Wander-Highlight
Die Gasselhöhle ist die tropfsteinreichste Höhle der nördlichen Kalkalpen. Führungen finden nur am Wochenende statt. Eine der schönsten und ursprünglichsten Schauhöhlen die ich je besucht habe. Details unter
gasselhoehle.at
Tipp von Andreas
Wander-Highlight
"Fantasiehalle", "Seeparadies" und "Zauberreich" heißen die unterirdischen Hallen hier, mit ihrem unvorstellbaren Tropfsteinreichtum, wie aus einem überdimensionalen Drehbuch. Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle erkundet man auf einer Weglänge von ca. 1km über …
Tipp von Stephanie
Mountainbike-Highlight
Die Schlüssellochhöhle ist keine Schauhöhle. Höhlenbegehung im Laubensteingebiet erfordert große Erfahrung, Kondition und Kletterkönnen.
Der Eingang der Schlüssellochhöhle liegt auf 1274 m Höhe, hinter einer künstlich angelegten Plattform befindet sich …
Tipp von Reparl
Wander-Highlight
Die Grasslhöhle ist bekannt für die energetischen Kräfte, die hier wirken sollen. Der Bachlauf in der Nähe hat so klares Wasser, dass es früher von berittenen Leiter für die Bischhöfe …
Tipp von Hei² aus O´town
Wander-Highlight
Wenn man den Grottenweg entlang wandert, ragt in der Nähe des Friedhofs eine mächtige, steile Felswand auf. Die darin liegende Mariengrotte zeigt, dass mit diesem Ort immer schon ein spirituelles …
Tipp von Heinz
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot