Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Die Oswaldhöhle ist eine Karsthöhle am Hohlen Berg, etwa 800 Meter östlich von Muggendorf, einem Ortsteil der oberfränkischen Marktgemeinde Wiesenttal im Landkreis Forchheim in Bayern.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Das Quackenschloss ist eine Karsthöhle nahe Engelhardsberg einem Ortsteil der oberfränkischen Marktgemeinde Wiesenttal im Landkreis Forchheim in Bayern.
Tipp von 〽️Markus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Der Besuch der Burgruine als Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz ist ein MUSS.
Landschaftliche Lage über der Schleife des Wiesenttals, Ausbau der alten Turmruine zum Aussichtsturm, komplette archäologische Untersuchung mit erstklassischer Dokumentation und die Sicherung der Baureste sind vorbildlich.
Tipp von Witwe Bolte
Wander-Highlight
Wir hatten das Glück dieses Naturwunder ein Zeitlang alleine genießen zu dürfen.
Es wird uns ewig in Erinnerung bleiben.
Schaut es euch selbst an ,wir sind immer noch geplättet. 👌
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Tolle Felsformation und ein schöner, kleiner Aussichtsfelsen, der über eine steile Eisenstiege zu erklimmen ist. Oben hat man einen sehr schönen Ausblick über Engelhardsberg und die östliche Fränkische Schweiz. Parkplätze sind vorhanden.
Tipp von Rombea
Wander-Highlight
Super Aussicht von der Wetter Fahne auf die Burg und Pottenstein
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Guter Startpunkt für Wanderungen in der Fränkischen. Nette Lokalitäten, gute Preise und gute, kostenlose Parkmöglichkeiten.
Tipp von MOUNTAINMAN
Wander-Highlight
Es lohnt sich auf jeden Fall, die 150 Stufen hochzulaufen. Kostenfreier Aufstieg mit super Panoramablick.
Tipp von Corinne
Wander-Highlight
Die Burgruine Streitburg oder auch Burgruine Streitberg ist der Rest einer hochmittelalterlichen Adelsburg über der Ortschaft Streitberg an der Mündung der Fränkischen Schweiz. Den genauen Zeitpunkt der ersten Bebauung dieses …
Tipp von Maren Ingrid
Wander-Highlight
Einfach nur zum Genießen, mann sollte sich nicht so viel Km vornehmen, bei den vielen Aussichten und Höhlen vergeht die Zeit wie im Flug.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Gebaut von Balthasar Neumann ist der überwiegend in Weiß gehaltene Innenraum prächtig ausgestattet. In der zu besichtigenden Votivkammer sind über 100 lebensgroße Wachsfiguren ausgestellt, die aufgrund eines Gelübdes als symbolisches …
Tipp von Frank Kujau
Wander-Highlight
Schöner, wildromantischer Weg.
Tipp von Marion
Wander-Highlight
Burg Pottenstein ist eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz und beherbergt ein Burgmuseum. Sie erhebt sich auf einem Felsen über der gleichnamigen Stadt Pottenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern.
burgpottenstein.de
Tipp von Wolly
Wander-Highlight
Das Obere Püttlachtal ist eines der schönsten naturbelassenen und verkehrsfreien Täler der gesamten Fränkischen Schweiz. Auf einer Länge von fast zehn Kilometern ist das Tal nur durch Wanderwege erschlossen.
Tipp von 〽️Markus
Wander-Highlight
Die Prunk- und Rittersäle der gut erhaltenen Burg Rabenstein kannst du auf einer geführten Besichtigung erkunden und dabei auch etwas über die Geschichte des Gemäuers lernen. Nach der Burgbesichtigung kannst …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Das kleine Dorf Tüchersfeld wird von einer imposanten Felsburg beherrscht. Die hier steil in die Höhe aufragenden Felsformationen sind die Überreste eines Riffs, welches zur Jurazeit in einem tropischen Meer …
Tipp von Söhni 🏃🇩🇪♥️🇺🇦
Wander-Highlight
Der Name leitet sich von den vielen Höhlen (Oswaldhöhle, Wundershöhle, Doktorshöhle und Witzenhöhle) die sich im Berg befinden ab. Der Turm ist circa 12 Meter hoch.
Tipp von 🌳Tom🌲
Wander-Highlight
Kurzer, aber wunderschöner Steig unterhalb der Burg Gößweinstein. Der Weg führt zum Teil über Holztreppen und lässt sich daher gut bewältigen.
Tipp von Stefan28
Wander-Highlight
Die Teufelshöhle wirkt mit ihrem üppigen Tropfsteinschmuck ein bisschen wie ein Schatzkammer. Wie bei der Entdeckung eines Schatzes muss sich Hans Brand gefühlt haben, als er 1922 die neun Meter …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Das Klumpertal ist ein sehr schönes, entspanntes Tal mit ein paar Forellenweihern. Benannt ist das Tal nach der Klumpermühle, die früher im oberen Bachlauf des Weiherbaches stand. Das Klappern oder „Klumpern“ der Mühle gab dem Tal seinen Namen.
Tipp von Randrian
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.