Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
17 Urftsee | |
Wander-Highlight
Hier gibt es neben einer super Aussicht einen richtig guten Imbiss und man kann mit dem Boot zurück nach Rurberg fahren.
Wander-Highlight
Dies ist ein geschichtsträchtiger Ort, der auch ein wenig düster wirkt. Aber seine Verwandlung von der Kaderschmiede der Nazis, über einen für Jahrzehnte nicht zugänglichen Truppenübungsplatz, zu einer wertvollen Gedenkstätte in einem wunderbaren Nationalpark lohnt die Besichtigung allemal.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Als die Staumauer Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, wurde der Urftsee damals der größte europäische Stausee. Der Stausee liegt komplett im Nationalpark Eifel, in dem an vielen Stellen der …
Wander-Highlight
Die Victor-Neels-Brücke ist eine Stahl-Hängebrücke mit vier Seilen, die seit 2009 den Urftsee im Nationalpark Eifel überspannt.
Ziel und Zweck des Brückenbaus war es, für Radfahrer und Wanderer eine Verbindung …
Wander-Highlight
Die Szenerie ist ein wenig grotesk. Die schöne alte Kirche neben den Übungshäusern des Militärs. Das Innere ist schlicht und doch sehenswert.
Wander-Highlight
Vom kostenlosen Parkplatz Walberhof kann man über einen sehr schönen Wanderweg in nur 1,7 Kilometern die Wüstung Wollseifen erreichen. Die Kirche St. Rochus unbedingt anschauen. Bei schönem Wetter empfiehlt sich der Abstieg bis zur Urftstaumauer.
Wander-Highlight
Das ehemalige Schulgebäude überstand auch die Nutzung als Truppenübungsplatz und die damit verbundene, fast vollständige Zerstörung von Wollseifen.
Wander-Highlight
Vom Wanderparkplatz erreicht man in wenigen Minuten die Katzensteine. Beim Besteigen sollte man die Wege nicht verlassen und auf Trittsicherheit achten. Oben angekommen erstreckt sich ein Kiefernwäldchen in dessen weiterem Verlauf sich der Wald Hombusch anschließt.
Wander-Highlight
Die Kakushöhle ist die größere von zwei Höhlen im Kakusfelsen (Kartstein) beim Mechernicher Stadtteil Dreimühlen. Sie ist eine der größten offenen Höhlen in der Eifel und Teil des 1932 ausgewiesenen …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Wanderweg führt hier direkt am Ufer entlang. Immer wieder tolle Ausblicke auf die Urft und die darüber aufragenden grünen Berge.
Wander-Highlight
Die Anfahrt ist ein bisschen mühsam, aber es lohnt sich. Das Kloster Steinfeld gehört mit seiner Basilika zu den bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmälern des Rheinlandes. Das Kloster-Café und ein kleiner Kloster-Laden laden zum Pausieren und Stöbern ein.
Wander-Highlight
Kleine Talsperre bei Euskirchen. Netter Rundweg - im Sommer mit Freibad.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Wilde Weg startet direkt am Parkplatz. Er ist Barrierefrei angelegt und voller vissueller und akustischer Eindrücke. Die Infotafeln sind in verschiedener Sprache und auch in vereinfachtem Deutsch gehalten.
Wir …
Wander-Highlight
Einfach eine tolle Burg mit Toren, Innenhöfen und Gastronomie.
Kann an Wochenenden oder bei Veranstaltungen richtig voll werden.
Wander-Highlight
Steiler Abstieg ins Tal. Bei Nässe mit Vorsicht zu begehen.
Fahrrad-Highlight
Bad Münstereifel hat sich gemausert: Das ehemals verschlafene mittelalterliche Städtchen wurde durch das neue Outlet-Konzept wach geküsst. Auch wenn die Bedenken der Anwohner zunächst sehr groß waren, so überzeugt fast …
Wander-Highlight
Die Urfttalsperre liegt mitten im Nationalpark Eifel und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Urttalsperre ist die älteste Talperre der Eifel und befindet sich mitten im Nationalpark Eifel. Die Staumauer wurde …
Wander-Highlight
Kein Ort ist besser um sich selbst zu begegnen.
Der Weg zur Kapelle ist bereits Teil eines besonderen Erlebniss, man sollte ihn nicht abkürzen.
Wer dies Feldkapelle für sich und …
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wilder Kermeter:
Der barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter ermöglicht Naturerleben für Menschen mit und ohne Behinderung auf eigene Faust: Barrierefreie, fein geschotterte Wege von 4,7 km Länge erschließen die international bedeutsamen …
Wander-Highlight
Die Kalkbrennöfen und die dazugehörigen Werkhäuser sind ein Zeugnis der Eifeler Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts. Einst wurde hier Kalkstein aus dem oberhalb gelegenen Steinbruch gebrannt und gemahlen. Heute befindet sich …
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.