Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Als die Staumauer Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, wurde der Urftsee damals der größte europäische Stausee. Der Stausee liegt komplett im Nationalpark Eifel, in dem an vielen Stellen der …
Tipp von Moin Weite Welt (Markus)
Wander-Highlight
Hier gibt es neben einer super Aussicht einen richtig guten Imbiss und man kann mit dem Boot zurück nach Rurberg fahren.
Tipp von Peter jetzt sehr oft mit Ecki
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Dies ist ein geschichtsträchtiger Ort, der auch ein wenig düster wirkt. Aber seine Verwandlung von der Kaderschmiede der Nazis, über einen für Jahrzehnte nicht zugänglichen Truppenübungsplatz, zu einer wertvollen Gedenkstätte in einem wunderbaren Nationalpark lohnt die Besichtigung allemal.
Tipp von Peter jetzt sehr oft mit Ecki
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Weg am Staubecken war schöner als erwartet und sollte in eine Tour mit eingeplant werden.
Tipp von Gerd
Wander-Highlight
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es an dieser Stelle im Bereich der Lorbach-Mündung in die Urft eine Fährverbindung zum 1934 erbauten NS-„Reichsschulungslager“.
Nach dem Krieg lagen Urftsee und Vogelsang im …
Tipp von Nieres
Wander-Highlight
Der südlich gelegene Weg um das Staubecken ist eher uninteressant da auch Fahrweg. Aber auf der Nordseite gibt es einen tollen Weg mit einigen Stegen und interessanten Aussichten.
Tipp von Jo
Wander-Highlight
Die Szenerie ist ein wenig grotesk. Die schöne alte Kirche neben den Übungshäusern des Militärs. Das Innere ist schlicht und doch sehenswert.
Tipp von Gerd
Wander-Highlight
Das Jugendstil-Wasserkraftwerk liegt in Heimbach und wurde 1905 in Betrieb genommen.
Das Wasserkraftwerk bezieht sein Wasser aus der Urfttalsperre über den Kermeterstollen, der 110 m oberhalb des Kraftwerkes in zwei …
Tipp von Jo
Wander-Highlight
Das Kloster Mariwawald wird leider im Laufe des Jahres 2018 geschlossen. Die zehn Mönche, die hier noch leben sind mittlerweile sehr alt und können ohne Unterstützung das Kloster nicht weiter …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Das „Dorf“, mit spannender Geschichte. Hier solltest du unbedingt einmal gewesen sein. Sehr lehrreich und spannend.
Tipp von Ben
Wander-Highlight
Sehr schöne Burg oberhalb von Heimbach gelegen.
Die Burg wurde erstmals 1106 erwähnt als Besitztum der Herren von Hengebach. Später fiel die Burg an den Grafen von Jülich. 1687 fiel …
Tipp von Stephan N
Wander-Highlight
Besonders in der jetzigen Zeit sollte man sich hier einen Augenblick Zeit lassen und den Gefallenen aus dem Zweiten Weltkrieg gedenken. Vielleicht auch einmal an die vielen Toten in der Ukraine denken, die aktuell dort sterben müssen.
Tipp von Karin 🐾 🇺🇦
Wander-Highlight
Die markante Felsformation aus Buntsandstein-Naturfelsen entstammt einer mächtigen Flussablagerung, die vor ca. 220 Millionen Jahren die gesamte Eifel überdeckte.
🌊☄🌌
Wandern durch die Felsspalten der Katzensteine,und Picknick auf den Felsen sind sehr unterhaltsam.
Tipp von Ewa und Christof
Wander-Highlight
Eine interessante Ausstellung gibt Einblick in die Geschichte des Ortes.
Tipp von Sandra
Wander-Highlight
Die Kakushöhle ist die größere von zwei Höhlen im Kakusfelsen (Kartstein) beim Mechernicher Stadtteil Dreimühlen. Sie ist eine der größten offenen Höhlen in der Eifel und Teil des 1932 ausgewiesenen …
Tipp von JuleWandert
Wander-Highlight (Abschnitt)
Erleben Sie ganz und gar barrierefrei das "Herz" des Nationalparks Eifel!
„Wilder Weg“, das klingt nach unwägbarem Gelände, nach Stolperfallen, Hindernissen und beschwerlichem Fortkommen. Falsch. Zwar wächst im Laufe der …
Tipp von Nationalpark Eifel
Wander-Highlight
Einfach eine tolle Burg mit Toren, Innenhöfen und Gastronomie.
Kann an Wochenenden oder bei Veranstaltungen richtig voll werden.
Tipp von Jo
Mountainbike-Highlight
Die nach dem letzten belgischen Kommandanten Victor Neels benannte Brücke passt sich sehr gut in die Landschaft. Am Ende erwarten dich 16 Prozent Steigung hoch nach Vogelsang.
Tipp von Gerd
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Wanderweg führt hier direkt am Ufer entlang. Immer wieder tolle Ausblicke auf die Urft und die darüber aufragenden grünen Berge.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Vor der Burg kann man 2 Stunden parken und der Zugang ist kostenlos. Vom Turm hat man eine schöne Aussicht.
Tipp von Gerd
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.