15 Gjendebu | |
Wander-Highlight
Versteckt im Berg befindet sich eine Bergbahn, die bis 1995 noch geheim war und nur für militärische Zwecke genutzt wurde. Die Fahrt mit der Gaustabahn (Gaustabanen) dauert ca. 15Minuten. In diesem Video ist die Tal-Fahrt zu sehen:
Tipp von Jay Be
Wander-Highlight
Die Peer Gynt Hytta sind ein paar kleine, urige Hütten im Westen des Rondane Gebirges. Hier kannst du eine gemütliche Kaffeepause mit einer leckeren Waffel verbringen und den Blick über …
Tipp von Maren Ingrid
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Traumhaft gelegen, aber eher einer Mischung aus Raststätte und Hotel als einer gemütlichen Berghütte gleichend, findest du hier ein Restaurant, verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten und vor allem eine gute Verkehrsanbindung. Zurück nach …
Tipp von Sebastian
Wander-Highlight
Die bewachte Spiterstulen-Hütte ist eine der größten im Jotunheimen-Nationalpark. Es ist über die Straße erreichbar und eignet sich hervorragend als Basislager für die Erkundung des Parks.
Die Schutzhütte verfügt über …
Tipp von SimonWicart
Wander-Highlight
Estenstadhytta befindet sich in Estenstadmarka .1958 wurde die Estenstadhytta gebaut, ein Großteil der Arbeit wurde auf freiwilliger Basis geleistet. Es gab einige Diskussionen im Vorstand darüber, ob man eine …
Tipp von Harzer Naturmädel !!🥾🎒🚵♂️🧭
Wander-Highlight
Die Rondvassbu ist eine der größten und meistbesuchten bewirtschafteten DNT-Hütten. Gelegen am Rondvatnet und nur sechs Kilometer vom Parkplatz Spranget entfernt (es können sogar Fahrräder vor Ort für diese Strecke …
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
Etwas oberhalb des Sees liegt diese gemütliche Hütte. Von Anfang Juli bis Anfang September wird sie bewirtschaftet und du bekommst hier eine leckere Verpflegung mit regionalen Gerichten. Ab Anfang September ist die Hütte dann als Selbstbedienungshütte ausgelegt.
Tipp von Renée
Wander-Highlight
Glitterheim ist eine der vielen bemannten Hütten im Jotunheimen-Nationalpark.
Auf 1.400 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist es ein ausgezeichnetes Basislager für Wanderungen. Von der Schutzhütte aus ist der Zugang …
Tipp von SimonWicart
Wander-Highlight
Die Memurubu Hütte ist das letzte Etappenziel des langen Rundwegs. Von hier fahren Boote (6 täglich) über den See zurück zum Anleger in Gjendesheim, dem Ausgangsort des Rundwegs.
Alle Infos zu den Abfahrten der Boote gibt es hier:
gjende.no/deutsch
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Bjørnhollia ist eine bewirtschaftete Hütte des DNT, die ihren Charme als norwegische Berghütte voll und ganz bewahrt hat. Neben dem gemütlichen Kaminzimmer, spricht vor allem die hervorragende Qualität der lokalen …
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
Die Sognefjellshytta befindet sich direkt an der Landschaftsroute FV55 auf dem höchsten Punkt des Sognefjells auf 1.400 Meter Höhe. Sie ist ein beliebter Trainingsort für Skiverbände und seit der Fertigstellung …
Tipp von Maren Ingrid
Wander-Highlight
Die Gjendesheim-Hütte ist eine der Haupthütten im Jotunheimen-Nationalpark. Am östlichen Ende des majestätischen Sees Gjende erbaut, bietet es ein unvergleichliches Tor zum Bessegen, einem Bergrücken, der für seine fantastischen Panoramen …
Tipp von SimonWicart
Wander-Highlight
Diese privat geführte Berghütte wartet nach langer Wanderung mit kulinarischen Highlights auf. Sie ist per Strasse erreichbar und dient somit als Start- beziehungsweise Endpunkt vieler Wanderungen. Übernachtungen können hier gebucht werden:
ton.no/en/leirvassbu-mountain-lodge/booking
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Die Finsehytta liegt unweit vom gleichnamigen Bahnhof und direkt am weitläufigen Finsevatnet. Von hier hast du einen fantastischen Blick auf den mächtigen Hardangerjøkulen. Mit ihrer Lage ist die Hütte ein …
Tipp von Renée
Wander-Highlight
Die traumhaft gelegen Hütte am Ufer des Gjende-Sees lädt zum Krafttanken vor der letzten großen Etappe des Rundwegs nach Memurubu ein.
Alternativ kann man schon hier die Rundtour beenden. Von …
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Schöne Umgebung, direkt am türkisblauen See Bygdin gelegen. Echt tolle Wanderumgebung. Die Hütte ist auch per Bus erreichbar. Unkomplizierte Leute, die die Hütte bedienen. Der Schlafsaal ist in private Kojen unterteilt und das Konzept ist echt super für die Schlafsaalgröße!
Tipp von Katharina
Wander-Highlight
Eine der vielen DNT-Hütten auf der Hardangervidda. Schön gelegen und in sechs bis acht Stunden von Haukeliseter oder Middalsbu zu erreichen.
Infos: ut.no/hytte/3.1974
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
An der kleinen bewirtschafteten Hütte bekommst du Getränke, Waffeln, belegte Brötchen & co. Wenn die Hütte geschlossen hat, gibt es immerhin einen Selbstbedienungsautomaten für kühle Getränke. Einige Bänke laden zu …
Tipp von Renée
Wander-Highlight
Bewirtete DNT-Hütte auf der Hardangervidda. Wohl ehemals die erste bewirtete Hütte, die der DNT errichtet hat (1879). Krækkja ist vom Rv 7 recht leicht zu erreichen (etwa 1,5 Stunden von …
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
Von verwunschenem Birkenwald umgeben stehen hier mehrere, zum teil historische, Hütten auf einer malerischen Wiese nahe des Flusses. Einst wurden hier Pferde gehandelt.
Tipp von J&J S3ID3L
Finde noch mehr tolle Hütten in Norwegen in diesen Guides zu den einzelnen Regionen:
Entdeck noch mehr Hütten in der Nähe. Die schönsten in Europa findest du hier: