16 Limeseum | |
Fahrrad-Highlight
Mit seinen romantischen Fachwerkhäusern, der wuchtigen und vollständig erhaltenen Stadtmauer, den schmalen Gassen und dem quirligen Marktplatz scheint Dinkelsbühl direkt einem Märchenfilm entsprungen zu sein. Kein Wunder also, dass hier …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Highlight
Dinkelsbühl liegt an der Romantischen Straße, das sagt eigentlich schon alles. Allerdings ist es dadurch auch ein wenig überlaufen. Wer auf Mittelalter, Fachwerk und historische Gebäude steht, ist hier genau richtig.
Tipp von Uwe
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Altstadt von Dinkelsbühl ist mindestens genauso schön wie die von Rothenburg, aber hier geht es wesentlich entspannter zu. Es macht einfach Spaß, sich innerhalb der Altstadt einfach mal treiben zu lassen und die herrlichen, liebevoll herausgeputzten Gässchen zu erkunden.
Tipp von Naxxos
Wander-Highlight
Es gibt sehr viele Rastplätze bzw. Sitzbänke entlang des "Panoramaweges".
Tipp von Cathrin
Fahrrad-Highlight
Östlicher Torturm mit einem Satteldach und Spitzbogentor, für Fußgänger getrennter Durchlass vom Fahrzeugverkehr, früher war hier ein Torzwinger.
Tipp von 1Fritz-Marc 🇩🇪❤️🇺🇦🚴🚶🏊🍀
Fahrrad-Highlight
In Feuchtwangen erwartet dich fränkische Idylle. Wenn du Zeit hast, stell das Fahrrad ab und dreh eine kleine Spazierrunde durch den Ort. Am Marktplatz findest du mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Mittelalterromantik pur erwartet dich auf dem Weinmarkt von Dinkelsbühl mit seinen prächtigen Giebelhäusern auf der westlichen Seite des Marktes.
Du stehst vor dem Eckhaus mit einem zierlichen Turmhelm – der …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Wander-Highlight
Den um 1390 erbauten Rothenburger Torturm ziert stadtseitig ein mit Lisenen verzierter Treppengiebel. Die Pechlöcher in der Tordurchfahrt und der Vorbau, eine sogenannte Barbakane aus dem 16. Jahrhundert, mit den …
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Wander-Highlight
Das Wörnitztor mit Buckelquadern aus der Stauferzeit ist das älteste der vier Stadttore. Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Turm erhöht. Der Renaissancegiebel mit Glockenturm stammt aus dem 16. Jahrhundert. …
Tipp von Mi.ri.
Rennrad-Highlight
Der Hesselberg ist mit 689 Metern die höchste Erhebung Mittelfrankens. Hier oben hast du bei gutem Wetter fantastische Aussicht, die bis in die Alpen reichen kann. Es gibt hier viele …
Tipp von Martin Donat
Mountainbike-Highlight
Es gibt unterhalb eine Tagungstätte, sieht man schon vom Gipfel aus. Tägl.geöffnet, nette Bedienungen, konnte auch mein EBike laden und haben Auswahl zum essen und trinken. Du kannst auch draußen sitzen.
Tipp von Sabine
Wander-Highlight
Eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen Süddeutschlands mit romanischem Turmportal (1220/30), erbaut 1448-1499 nach Plänen Nikolaus Eselers. Elf Pfeilerpaare tragen im Inneren ein abwechslungsreiches Kreuzrippengewölbe. Der Hochaltar mit figurenreicher Schreintafel (Kreuzigungsszene, …
Tipp von Heinz
Mountainbike-Highlight
Tolle historische Altstadt mit Stadtmauern, Türmen und viel historischen Gebäuden.
Tipp von Martin Schreiner
Mountainbike-Highlight
Vor 200 Millionen Jahren erstreckte sich das Jurameer vom Nordseebecken bis weit in den Süden und bedeckte das alte Keuperland. Die Hesselbergregion befand sich zu dieser Zeit am Rande dieses …
Tipp von MaDDinn T.
Fahrrad-Highlight
Das Patrizierhaus aus dem Jahre 1440 wird heute als Gasthaus betrieben. Ein Patrizierhaus ließen im Mittelalter wohlhabende Bürger aus der Oberschicht errichten.
Tipp von Ⓜ️A®️©️O
Fahrrad-Highlight
2012 eröffnete das Limeseum seine Türen. Die Dauerausstellung veranschaulicht auf moderne Weise den Limesabschnitt zwischen Mönchsroth und Arberg mit dem Schwerpunkt Ruffenhofen. Im Mittelpunkt stehen hier das damalige Leben sowie …
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Der Hesselberg ist als Zeugenberg (Einzelberg in einer Schichtstufenlandschaft) der Fränkischen Alb geologisch eng verwandt mit dem Staffelberg (Lkr. Lichtenfels) oder dem Walberla (Lkr. Forchheim).
Tipp von Robert 😎 🚶🏼🚵
Wander-Highlight
Die Stadtmauer Dinkelsbühl ist dank König Ludwig I. von Bayern sehr gut erhalten. Sie verfügt noch über 16 Türme und vier Tore. Die erste nahezu kreisrunde Befestigung des frühen 13. …
Tipp von Heinz
Mountainbike-Highlight
Eines von vielen Highlights im Ort
Tipp von Marco SMG
Mountainbike-Highlight
Große Kreisstadt Dinkelsbühl (Segringer Tor, 2023-05-13):
tourismus-dinkelsbuehl.de/ihr-urlaubsort/stadtrundgang/stationen-rundgang/segringer-tor
“1648 stürzte das Segringer Tor nach der Belagerung durch schwedische Truppen ein und wurde 1655 im Barockstil wieder aufgebaut. Die anschließende Stadtmauer sicherte …
Tipp von AH🍀
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.