komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
186
311

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Carola „Bandit“ K.

Wenn ich draußen bin, bin ich glücklich. Da ich mich gerne an meine Abenteuer erinnere und stets dabei bin, neue zu planen, blogge ich seit einigen Jahren über meine Leidenschaft. Als offizielle Collection-Redakteurin für komoot plane ich aber nicht nur mein, sondern auch dein nächstes Abenteuer.Mit Vorliebe wandere ich in den USA, wo ich mich in die kargen Wüsten verliebt habe. 2019 habe ich den 1.300 Kilometer langen Arizona Trail durchwandert und in 2022 den 4.200 Kilometer langen Pacific Crest Trail und plane viele weitere Kilometer in den Canyons, Wüsten und Bergen. In und um Berlin geht es flacher zu, dafür werden hier Kilometer für Langdistanzmärsche geschrubbt, mit dem Packraft die Fluss- und Seenlandschaft erkundet und die Trails mit dem Mountainbike gerockt.Aber egal, ob Berlin oder Grand Canyon – ich freue mich, wenn du meinen Spuren und Empfehlungen folgst. Einige Touren kenne ich selbst bestens. Genauso spannend ist es aber, völlig neue Gebiete mit komoot zu erschließen. Da sich Bedingungen und Wege ändern können, bin ich froh über dein Feedback, falls eine Route einmal nicht mehr passt. :)Viel Spaß!

Distanz

14 320 km

Zeit in Bewegung

3331:17 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. Carola „Bandit“ K. war wandern.

    vor 21 Stunden

    🇩🇪 (N)Evergreen Wurzelberg - Wüstenfeeling in Brandenburg ☀️

    01:10
    5,78 km
    5,0 km/h
    50 m
    40 m
    Jan, rotagivaN und 114 anderen gefällt das.
    1. Carola „Bandit“ K.

      Wenn ich mal wieder Sehnsucht nach der Landschaft in der Hochwüste Arizonas habe, dann geht es raus Richtung Luckenwalde. Der offizielle Wanderweg zum Wurzelberg führt durch supertrockene Heidelandschaft mit niedrigen Kiefernbäumen und Sanddünen. Schatten gibt es wenig bis gar nicht. Wer also schon immer

      vor 20 Stunden
  2. rotagivaN und 2 andere waren draußen aktiv.

    vor 23 Stunden

    01:02
    11,4 km
    11,0 km/h
    60 m
    60 m
    Ulle, Jean-Michel und 90 anderen gefällt das.
    1. Nach der gestrigen mittelgroßen Runde, war uns heute nach einer kleinen zum Regenerieren. Da bietet sich der RK3 an. Auf dem Parkplatz an der Skater-Arena hatten wir uns mit @Carola „Bandit“ K. verabredet. Da war heute die Hölle los. ‚Wird in der Arena heute geskatet?‘ war mein erster Gedanke, in der

      vor 20 Stunden
  3. Carola „Bandit“ K. und rotagivaN waren draußen aktiv.

    vor 2 Tagen

    Ivette Pollack, rotagivaN und 110 anderen gefällt das.
    1. Mit Sack und Pack – genauer gesagt mit Hängematte, Underquilt und Daunendecke – ging es für mich gestern Abend mit den Inlinern von Wahlsdorf im Fläming zu einem hübschen Waldstück, wo ich für die Nacht mein Lager aufschlug. Ist das jetzt Packskating oder Skatepacking? Es sollte jedenfalls zur neuen

      vor 2 Tagen
  4. rotagivaN und 2 andere waren draußen aktiv.

    vor 2 Tagen

    03:41
    39,3 km
    10,7 km/h
    120 m
    120 m
    Wandermaus, Carola „Bandit“ K. und 124 anderen gefällt das.
    1. Der letzte einzelne Rundkurs, den wir noch nicht geskatet waren, war der RK7. Also stand er für dieses Jahr auf dem Plan. Dazu verabredeten wir uns mit @Carola „Bandit“ K.. Sie ist ein sehr interessanter Gesprächspartner. So wurde es eine ganz entspannte Runde zum Quatschen.

      

      Der RK7 selber ist vermutlich

      vor 2 Tagen
  5. Carola „Bandit“ K. war wandern.

    27. Mai 2023

    Advanture2Go, Ady und 114 anderen gefällt das.
    1. Die Doku zur TGO Challenge ist noch nicht zu Ende, trotzdem gibt's hier mal was "Frisches". Auf dem gemächlichen Weg von Montrose nach Glasgow führt uns die Reise per Zug nach Arbroath. Hier soll es richtig guten Fisch geben - so sagte es zumindest die Bedienung in Edzell. Und recht hat sie, denn die

      vor 7 Tagen
  6. Jan, Oliver und 27 anderen gefällt das.
    1. Gar nicht mal so früh - also wie immer - werfen wir die Rucksäcke auf den Rücken und machen uns auf den Weg zum 1.019 Meter hohen Mullach Clach a‘ Bhlair. Wir sind nicht die einzigen mit diesem Plan. Wohl aber die einzigen, die sich für den zugewachsenen Pfad hinter der Bothy entscheiden und nicht f

      vor 2 Tagen
  7. Weltenbummler..., rotagivaN und 39 anderen gefällt das.
    1. Was wäre eine Wandertour ohne Sperrung? Doch irgendwie wenig herausfordernd. Um mal wieder unsere Flexibilität zu testen, haben die Schotten eine der zwei Brücken, die im weiteren Umkreis über den River Spey führen, für ein paar Tage von 9 bis 17 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt. Wir haben zwei Möglichkeiten

      vor 5 Tagen
  8. rotagivaN, Ivette Pollack und 34 anderen gefällt das.
    1. Heute ist ein kurzer Tag, weil Town Day. Es geht nach Newtonmore und dem einzigen Tag, an dem wir mal ein richtiges Bett zum Schlafen haben. Außerdem wartet in der Unterkunft ein Paket mit Trekkingessen und Snacks auf uns. Zumindest die Snacks hätte ich mir sparen können - es gibt in Schottland ausreichend

      vor 7 Tagen
  9. Ghostrider, Oliver und 40 anderen gefällt das.
    1. Schottland. Wenn man in Schottland wandern will, sollte man sich auf Regen einstellen. Egal, was der Wetterbericht sagt. Auch heute morgen werden wir wieder mit ausreichend Regen gesegnet. Die Socken sind über Nacht natürlich nicht trocken geworden, aber das ist auch wurscht - sie werden beim ersten

      vor 7 Tagen
  10. Dani, Mira und 49 anderen gefällt das.
    1. In der Nacht prasselt immer mal wieder Regen auf das Dach der Bothy. Zum Glück schlafen wir drinnen und zelten nicht draußen wie zwei andere. So können wir am Morgen ein trockenes Zelt einpacken und losstiefeln. Vor drei Jahren, als ich die Route zum ersten Mal für die damals pandamiebedingt ausgefallene

      25. Mai 2023
  11. loading