Wander-Highlight
Einer der imposantesten Kletterfelsen ist der Falkenstein mit 378 m Höhe, der 80 m über seinen Fußhang aufragt. Die Beliebtheit des Felsens für Kletterer zeigt sich in den über 70 Aufstiegswegen, die größtenteils schwierig sind und zahlreiche Klettermöglichkeiten vom Riss bis zum Kamin bieten. Hier befindet sich der berühmte und beliebte 'Schusterweg'. Die Erstbesteigung des Falkensteines im Jahre 1864 gilt als die Geburtsstunde des Klettersports in der Sächsischen Schweiz.
Der Falkenstein war im Mittelalter Signalwarte der Felsenburg auf dem Neuen Wildenstein. wanderpfade.de/?wp=300
19. August 2020
Aussichtspunkt ein paar Meter abseits des Hauptweges mit einem schönen Blick auf den Falkenstein.
5. Juni 2020
Wächter der Schrammsteine. ein gewaltiger einzeln stehenden Fels aus Kalksandstein.
22. Juni 2020
Markante Felsformation in der Region. Wird offenbar auch viel zum Klettern genutzt. Am Fuße des Berges kann man die Kletterer bewundern aber auch vpn der Schrammstein-Aussicht.
28. Juni 2020
Der Kletterklassiker in der Sächsischen Schweiz. 1892 von Oscar Schuster erstbegangen, führt der Weg über sechs Seillängen und bis zum IV. Grad auf den mächtigen Falkenstein.
14. Juni 2021
tolle Treppe, aber auch sehr gefährlich beim Aufstieg (nichts für Unerfahrene)
20. August 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.