Wander-Highlight
Die Agentenschleuse von Wendehausen (nomen est omen!) stammt aus den frühen 1980er Jahren und soll dem Ein- und Ausschleusen von Stasi-Agenten gedient haben. Sie war als Wasserdurchlass getarnt, obwohl es eigentlich nichts zu entwässern gab. Tja.
8. Juli 2017
Sehr schöne Tour am alten DDR/BRD Grenzverlauf entlang mit einigen Highlights.Schon lange vor der Trennung Deutschlands wurde hier Kurhessens Grenze gezogen.
25. September 2017
Ein Stück deutsche Geschichte, die nachdenklich macht. Zum Glück Vergangenheit
25. Oktober 2020
toller Wanderweg entlang der ehemaligen Grenze
Informationen , die nicht jedem bekannt sind
2. April 2019
Absolut sehenswert auch für Kinder, die den Geschichtsunterricht erleben wollen.
8. September 2020
Die Röhre diente hauptsächlich dem
Schleusen von Stasi-Agenten in die Bundesrepublik und zurück. Das konnte weitgehend unbemerkt geschehen, da der dahinter liegende Graben eine gewisse Deckung bot. Solche Schleusen dienten dazu, Personen konspirativ einen sicheren Grenzübertritt zu ermöglichen, die aus verschiedenen Gründen nicht über eine Grenzübergangsstelle in die DDR ein- oder ausreisen konnten. Im Gegensatz zu den Toren in den Grenzzäunen war die Agentenschleuse nicht vom BGS oder Zoll einsehbar. (...v. Infotafel)
19. Dezember 2020
Die Röhre diente hauptsächlich dem
Schleusen von Stasi-Agenten in die Bundesrepublik und zurück. Das konnte weitgehend unbemerkt geschehen, da der dahinter liegende Graben eine gewisse Deckung bot. Solche Schleusen dienten dazu, Personen konspirativ einen sicheren Grenzübertritt zu ermöglichen, die aus verschiedenen Gründen nicht über eine Grenzübergangsstelle in die DDR ein- oder ausreisen konnten. Im Gegensatz zu den Toren in den Grenzzäunen war die Agentenschleuse nicht vom BGS oder Zoll einsehbar. (...v. Infotafel)
19. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.