Über Julie
647 km
90:40 Std
Letzte Aktivitäten
- Julie
Vom Parkplatz Lichtenhain ging es vorbei an goldenen Kornfeldern bergab auf dem Folgenweg hinab ins Kirnitzschtal. Im Wald sind kleinere Felsformationen zu sehen. Nach gut 2 ½ km trifft man auf den Beuthenfall, der allerdings hinter einem Bauzaun nicht besonders imposant wirkte. Immerhin gab es Wasser…
vor 3 Tagen
- JR56, Hardy Meyer und Olaf R. gefällt das.
- Julie
Bei der heutigen Radtour wollte ich noch mal nach den Schachbrettblumen im Junkernfeld schauen. Wie schon vermutet, war ich allerdings zu spät, so dass nur noch ganz wenige zu sehen waren. Die meisten waren schon verblüht und der Löwenzahn dominierte das Junkernfeld. Dennoch immer wieder eine schöne…
8. Mai 2022
- Tinchen gefällt das.
- Julie
Die Tour startete an einer Bank mit der Aufschrift: „ Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. Nutze heute deine Zeit ganz bewusst für die Dinge, die dir wichtig sind.“ Und das sollte auch das Motto der heutigen Tour werden. Start und Ziel der Tour war der…
19. April 2022
- Ewa und Christof und Tinchen gefällt das.
- Julie
Nicht zu unterschätzen sind die Steigungen aus dem Vulkankrater heraus und wieder hinab zum nächsten Maar. Traumhaft schön und faszinierend nach der Anstrengung dafür die Aussichten. Selten hab ich so etwas Schönes gesehen. Am Schalkenmehrener Maar gibt es einen Campingplatz und eine Badestelle. Das…
29. Januar 2022
- Ewa und Christof, Tinchen und JR56 gefällt das.
- Julie
Parallel zur Straße Westmarken führt neben der Straße ein kleiner Weg für Fußgänger und Radfahrer auf dem man abseits des Verkehrs ins Dorf gelangt, um Besorgungen zu erledigen. Auf der Straße Bövergeest findet man eine kleine Fotogalerie mit hübschen Aufnahmen.
29. Januar 2022
- Ewa und Christof, Tinchen und JR56 gefällt das.
- Julie
Hinter den Dünen durch ein kleines Wäldchen könnte man fast auf die Idee kommen, man wäre in der Lüneburger Heide, dabei kann man die Meerluft schon schnuppern. Hinter der Strandpromenade, die gleichzeitig gut benutzter Radweg ist, ziehen sich nahezu durch den ganzen Ort kleine Waldabschnitte mit Wegen…
29. Januar 2022
Die Tour startete in Königstein am Bahnviadukt. Entlang der Bielatalstraße ging es bis zur Cunnerstdorfer Straße, die steil bergauf führt. Von hier kann man einen herrlichen Blick ins Bielatal genießen. In der Kehre geht es weiter auf einen mit rotem Punkt gekennzeichneten Forstweg. Nach einigen Serpentinen…
vor 2 Tagen