Über WolfG *FR
... von Natur (aus) begeistert!
... versuche zu ent-wickeln!Ich lebe in Freiburg und fahre am liebsten Rad. Gerne im Wald, in den Bergen oder am Meer.
Schwarzwald, Vogesen und Alpen haben es mir besonders angetan! Auch Piemont, Elba, Sardinien, Pyrenäen sowie die griechischen und kanarischen Inseln liebe ich.
Gebe gerne Infos!
Die Touren sind nach Ländern sortiert, # (I) =Italien, (CH) =Schweiz usw. (Deutschland ohne), sowie nach Stichworten z.B. # Feldberg, Schaui, Tuniberg, etc. ...
Verwendung meiner Fotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung!
16 305 km
1052:38 Std
Letzte Aktivitäten
- 02:4512,2 km4,4 km/h310 m300 m
- Bikerlady
Da hast du ja die Gegend schon mal gründlich unter die Lupe genommen 😄👍!
Und Etzelsbach ist natürlich ein "Must-have". Die Bilder hast du gut fotografiert 📷🤩👍!!!
Und mit dem Pool willst du uns alle ein bisschen neidisch machen, gib's zu 😅👍!
vor 5 Tagen
- JOCHEN EHLERT, Ewa und Christof und 41 anderen gefällt das.
- Bikerlady
🌳🌳🌳 Da hast du mit dem Baumkronenpfad ja wirklich eines DER Highlights der Gegend erwischt und dann auch noch für dich SO passend 🙂👍❗
Tolle Bilder von der Hängebrücke 😀👍!
vor 5 Tagen
- WolfG *FR
per Rad und zu Fuß die Altstadt, das Arboretum, die botanischen Gärten u. das Fredericken-Schlösschen besichtigt
vor 5 Tagen
- Martl, Marko und Luca Di Stefano gefällt das.
- Martl, Marko und Luca Di Stefano gefällt das.
- Matthias Brandt, Hannes und 45 anderen gefällt das.
- isenw
Dann sich einfach mitteilen lassen und mit einem Ohr am Wasser die Kiesel von unten hören. Herrlich!!
17. Juni 2022
- Xrunfun 👣🐾🐾☮️🇺🇦, Christian und 41 anderen gefällt das.
- WolfG *FR
die Busfahrt von Thun nach Heiligenschwändi (Endstation) ist empfehlenswert und man erspart sich einige Höhenmeter. Von dort beginnt eine Tour mit vielen Ausblicken auf Thunersee und umliegende Berge. In leicht gewandelter Variation ist die Route auch rennradtauglich. Die Hängebrücke in Sigriswil haben…
17. Juni 2022
- Xrunfun 👣🐾🐾☮️🇺🇦, Christian und 40 anderen gefällt das.
- WolfG *FR
trotz des touristisch überlaufenen vorderen Teils, immer wieder ein beeindruckender Bergsee mit grandiosem Panorama ringsum. Der Rundweg um den See ist allerdings wegen Felsstürzen gesperrt (scheinbar seit Jahren bereits). Man kann einen Teil begehen, sollte aber Helm und Gurt mit Karabinern zum sichern…
17. Juni 2022
Das sieht ja echt genial aus . Unglaublich ! Werde mal im Internet recherchieren . Danke dir
vor 4 Tagen